Seite 1 von 1

Niederländisches Königshaus

Verfasst: 27.05.2005 17:00
von Irmgard
für Manni :

www.parkstad.com/nl/genkh12.html

die hatte ich gemeint - gibt aber noch andere...

liebe Grüße.. Irmgard

Re: Niederländisches Königshaus

Verfasst: 29.05.2005 17:35
von Gast
Hallo Forum,
Ich bin´s wieder, der Manni.
Wer kann mir helfen?
Laut mündlicher Überlieferung soll einer der folgenden Namen mit niederländischen Adelshäusern in Zusammenhang stehen:
Cloot, Scheepers¸ Keybetz oder Buschen.
Man behauptet also adelig zu sein und weiß nur nicht warum!
(Bei den Proband kein suffix und kein präffix)

Nachfolgend die Daten die mir zu Verfügung stehen:


1. Nikolaas Jozef Cloot, Sohn von Jacob Cloot und Anna Maria Scheepers,
wurde ber 1788 in Heerlen, Limburg, Netherlands geborenund starb am
22.03.1876 im Alter von 88 Jahren.

* Er hat widersprüchliche Sterbeinformationen

Nikolaas heiratete Maria Katharina Keybetz. Maria wurde ber 1789 in
Nieuwenhagen, Limburg, Netherlands geboren und starb am 20.05.1878 im
Alter von 89 Jahren.

Das Kind dieser Ehe war:

i. Maria Odilia Hubertina Cloot (geboren am 16.04.1827 in Heerlen, Limburg, Netherlands - starb am 08.10.1878 in Oedt, Nordrhein-Westfalen, Germany). Maria heiratete Franz Heinrich Mathias Buschen. Franz wurde am 17.11.1833 in Oedt, Nordrhein-Westfalen, Germany geborenund starb am 03.10.1894 in Oedt, Nordrhein-Westfalen, Germany im Alter von 60 Jahren.

2. Maria Katharina Keybetz wurde ber 1789 in Nieuwenhagen, Limburg,
Netherlands geborenund starb am 20.05.1878 im Alter von 89 Jahren.

Maria heiratete Nikolaas Jozef Cloot. Nikolaas wurde ber 1788 in Heerlen,
Limburg, Netherlands geborenund starb am 22.03.1876 im Alter von 88
Jahren.

3. Jacob Cloot .

Jacob heiratete Anna Maria Scheepers.

Das Kind dieser Ehe war:

i. Nikolaas Jozef Cloot (geboren ber 1788 in Heerlen, Limburg, Netherlands - starb am 22.03.1876). Nikolaas heiratete Maria Katharina Keybetz. Maria wurde ber 1789 in Nieuwenhagen, Limburg, Netherlands geboren und starb am 20.05.1878 im Alter von 89 Jahren.

4. Anna Maria Scheepers .

Anna heiratete Jacob Cloot.



Würde mich über eure Mithilfe sehr freuen,
Euer Manni

Re: Niederländisches Königshaus

Verfasst: 29.05.2005 19:14
von Irmgard
http://www.meertens.nl/nfd/detail_naam.php?naam=Kloot

und ein Jonker war im 14.-15.Jahhdt ein 15j.Junge, der Schildknappe war.

: Adel
Met de adel bedoelen we de rijke mensen die in de tijd van de Middeleeuwen leefden.
... gebruiken) Als een jongen 15 was, werd hij "schildknaap"of "jonker". ...
home.hetnet.nl/~amonre11/adel.htm
--------------------------------------------------------------------------------


eben mal schnell bei Google abgefischt ....Verwandte?:


Internet Family Tree
... Cloot: Maria Josepha; Cratzborn: Magdalena; Cremer: Elisabeth; Cremers: Maria
... Heij: Fredericus (De la): Nikolaas (De la); Hennen: Joanna Maria ...
www.lesandhelga.com/genealogy/ Report%20004,%20InternetTree17-Sep-2004/wc_idx/idx001.htm
---------------------------------------------------------------------------------

Kwartierstaat Tim en Iris Janssen
... Jan Nikolaas Vrusch, zonder beroep (59 jaar) beiden wonende te Heerlen. ...
Dget: Joannes Merckbach en Helena Cloot; bron klapper DHO Heerlen. ...
www.cuci.nl/~iskandr/genealogie/timjanssen.htm


Hoffe, Du bekommst noch viele gute Antworten!
lieben Gruß... Irmgard

Re: Niederländisches Königshaus

Verfasst: 29.05.2005 22:49
von karin
Hallo Manni

Kennst du die site: www.genlias.nl, Sehr viel info ( suchmachine) stamdesambt ( ab 1811, fuer die suedlichen provinz ab 1800).

Maria Katharina Keybetz, wird dort genennt Maria katharina Keijbels.

Ueber adel bisher nichts gefunden.

Gruss Karin aus holland

Re: Niederländisches Königshaus

Verfasst: 30.05.2005 15:42
von Thorben
moin manni

vielleicht hilft dir diese seite!
http://www3.dcs.hull.ac.uk/public/genea ... talog.html

stehen alle möglichen stammbäume und ahnen von königlichen häusern (aus aller welt).
alles auch als nachnamen-index, oder vornamen-index möglich. vielleicht hast du ja erfolg.


einziger nachteil: dauert alles nur ein bisschen lange.

anderer weg dorthin: http://www3.dcs.hull.ac.uk/genealogy/ über "royal family genealogy"

wie immer euer thorben