Hallo zusammen,
ich habe bereits für meinen Familiennamen einen Stammbaum erstellt, möchte aber jetzt auch für den Mädchennamen meiner Mutter (quasi die andere Seite) die Vorfahren zusammentragen.
Sollte ich dazu einen eigenen Stammbaum erstellen (bzw. eigene GED Datei) oder wäre es besser alles in einen großen Stammbaum zu packen.
Wie handhabt ihr das? (Ich hatte vor auch später die Vorfahren meiner Frau darzustellen. )
Ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen.
Cu
Alex
Verwaltung mehrerer Familiennamen
-
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: 27.01.2007 12:02
- Tekker
- Stütze des Forums
- Beiträge: 669
- Registriert: 08.06.2006 14:47
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
RE: Verwaltung mehrerer Familiennamen
Hallo Alex, ich versteh ehrlich gesagtz nicht ganz, was du schon erstellt hast und was nun folgen soll... 
Entweder du erstellst eine Nachfahren- oder eine Ahnentafel, jeweils mit einem Probanden an der Spitze.

Entweder du erstellst eine Nachfahren- oder eine Ahnentafel, jeweils mit einem Probanden an der Spitze.

-
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: 27.01.2007 12:02
Hi,
sorry wenn ich mich "komisch" ausgedrückt habe
Ich habe für meinen Familiennamen mit einem Ahnenprogramm von meinem Sohn ausgehend eine Ahnentafel mit unserem Familiennamen bereits erstellt und als X.ged abgespeichert. (Nachname der Väter)
Ich wollte jetzt den Baum weiterführen und den Zweig meiner Frau
weiterfolgen. Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob ich dies in dem gleichen X.ged File ablegen soll, oder eine neue Datei (Y.ged) ausgehend von meiner Frau machen sollte. Dieses könnte ich dann bei Bedarf mit der X.ged verknüpfen.
Die Frage ist jetzt was "besser" ist. 2 Dateien oder eine große Datei. Ich hoffe es wird jetzt ein wenig klarer was ich machen möchte .)
Gruß
Alex
sorry wenn ich mich "komisch" ausgedrückt habe

Ich habe für meinen Familiennamen mit einem Ahnenprogramm von meinem Sohn ausgehend eine Ahnentafel mit unserem Familiennamen bereits erstellt und als X.ged abgespeichert. (Nachname der Väter)
Ich wollte jetzt den Baum weiterführen und den Zweig meiner Frau
weiterfolgen. Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob ich dies in dem gleichen X.ged File ablegen soll, oder eine neue Datei (Y.ged) ausgehend von meiner Frau machen sollte. Dieses könnte ich dann bei Bedarf mit der X.ged verknüpfen.
Die Frage ist jetzt was "besser" ist. 2 Dateien oder eine große Datei. Ich hoffe es wird jetzt ein wenig klarer was ich machen möchte .)
Gruß
Alex
- Tekker
- Stütze des Forums
- Beiträge: 669
- Registriert: 08.06.2006 14:47
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Ach soo, nu is klar. 
Also dein Sohn ist der Proband und es soll eine Ahnentafel dabei herauskommen. Hier solltest du alle Daten in einer Datei bzw. Datenbank ablegen. Normalerweise trägt man die Eltern des Probanden, deren Eltern usw. ein. Daß du bislang nur einen bzw. zwei "Äste des Baumes" hast, ist nebensächlich, alles weitere kann ja noch folgen.
Ok soweit?

Also dein Sohn ist der Proband und es soll eine Ahnentafel dabei herauskommen. Hier solltest du alle Daten in einer Datei bzw. Datenbank ablegen. Normalerweise trägt man die Eltern des Probanden, deren Eltern usw. ein. Daß du bislang nur einen bzw. zwei "Äste des Baumes" hast, ist nebensächlich, alles weitere kann ja noch folgen.

Ok soweit?

- Ostpreuße
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: 17.06.2008 20:25
- Wohnort: Westfalen
Hallo Troilus,
die x.ged - Datei, die Du gemacht hast, nennt man agnatische Stammfolge. Bei den Germanen nannte es sich "Schwertmagen".
(...im alten deutschen Recht die durch Männer miteinander verwandten Männer, im Unterschied zu → Kunkelmagen!)
Das ist sind Begriffe, was
?
Ich würde an Deiner Stelle auch alles zusammenpacken. Viel Spaß dabei
Gruß Ostpreuße
die x.ged - Datei, die Du gemacht hast, nennt man agnatische Stammfolge. Bei den Germanen nannte es sich "Schwertmagen".

(...im alten deutschen Recht die durch Männer miteinander verwandten Männer, im Unterschied zu → Kunkelmagen!)
Das ist sind Begriffe, was

Ich würde an Deiner Stelle auch alles zusammenpacken. Viel Spaß dabei

Gruß Ostpreuße
- tom
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 25.06.2013 17:35
Re: Verwaltung mehrerer Familiennamen
ich finde es auch übersichtlicher und spannender, wenn man alles zusammen packt!
ist auch praktischer

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.