Seite 2 von 2
Verfasst: 04.06.2007 17:36
von Gast
Nein, die waren vorhanden...
Manni
Verfasst: 04.06.2007 19:09
von Thomas
Manni hat folgende Ordner:
backups, documents, gedcom, gendex, genealogy, headstones, histories, media, photos.
Damit sollten alle zusätzlichen Ordner vorhanden sein.
"googlemaps" wurde ja schon bei TNG mitgeliefert und ist deshalb oben nicht erwähnt.
Gruß
Thomas
Verfasst: 04.06.2007 19:26
von Thomas
Ich habe gerade die Zeitstrahldaten installiert.
Diese Funktionalität hatte ich in der Vorgängerversion glatt übersehen und nicht installiert gehabt.
Eine wirklich gelungene Sache und sehr empfehlenswert.
Gut ist auch, dass man die Daten beliebig erweitern und ergänzen kann.
Gruß
Thomas
Verfasst: 05.06.2007 08:41
von Gast
Ist schon beeindruckend was das Programm kann.
Nun, ein Problem habe ich noch, er zeigt mir den Vorfahrenstammbaum nicht an..
Liebe Grüße
Manni
PS: erhalte gerade FehlermeldunGg
GENDEX-Datei wird erstellt...
Kann Datei nicht öffnen /www/htdocs/w00861cf/TNG/gendex/gendex.txt
Verfasst: 05.06.2007 15:44
von Thomas
Hallo Manni,
die GENDEX-Datei kann nun erstellt werden.
Leider bin ich bei der Darstellung der Vorfahrenbäume noch nicht fündig geworden.
Die Tabellen habe ich mit meinen verglichen. Das sieht soweit richtig aus.
Viele Funktionen, die auf den Stammdaten beruhen, funktionieren ja.
Eventuell ist bei der internen Verwaltung der Tabellen beim Aufbau etwas schief gegangen.
Ich schaue mir die Tabellen noch mal direkt in der Datenbank an.
Ggf. musst Du die GEDCOM-Datei dann erneut importieren, mach Dir also bitte bis dahin nicht zuviel Arbeit mir den Daten.
Gruß
Thomas
Verfasst: 05.06.2007 16:06
von Thomas
Manni, ich habe die Datenbanktabellen nun auch gesichtet und im Vergleich zu meinen Tabellen keine Auffälligkeiten bemerkt.
Der einzige Unterschied, der mir aufgefallen ist, ist die Verwendung von Zweigen in Deiner Version. Bei mir gibt es keine Zweige.
Damit bin ich nun erstmal etwas am Ende mit meinem Latein
Macht es viel Mühe, die gesamte GEDCOM-Datei neu zu importieren?
Eventuell kannst Du sie ja parallel zur vorhandenen importieren und, falls die neue Version klappt, die alte Version löschen.
Viel Glück und Gruß
Thomas