Seite 2 von 2
Verfasst: 26.12.2007 20:45
von Irmgard
Letztlich wird man ja damit etwas "ausspioniert".
wie überall .. sameln Sie auch Treuepunkte?
mein Rechner hat ein Hitzeproblem - Wechseljahre *seufz..
wenn ich demnächst einen neuen habe, dann kann ich auch youtube und myvideo sehen und .. und.. mitreden!

Verfasst: 26.12.2007 21:04
von Thomas
Bei YouTube störe ich mich oft an der schlechten Tonqualität.
Ich habe nicht die besten Augen. Vermutlich ist deswegen mein Gehör besonders ausgeprägt
Das ist aber nicht immer von Vorteil
Gruß
Thomas
Verfasst: 26.12.2007 21:56
von eluminX
@ Topic:
Ich höre mein Internetradio über KabelTV an meiner Hifi, bessere qualität und belastet nicht die Leitung
www.sunshine-live.de schimpft er sich
Ich lade / kaufe mir weder Music im netz ... noch grossartig im RL-Shop.
a) kein Bock Geld dafür auszugeben (wie auch für Alk (sehr selten doch mal), Kippen (stinken eh), Drogen (bin ja ned blöd ^^) oder sonstige doofe Gruppenzwang Aktivitäten
b) kein Bock mir meinen Rechner zuzumüllen
c) Höre ich Musik nur ... Interpreten und Titel sind mir egal ... kauf sie ja eh nicht ^^
Verfasst: 26.12.2007 22:02
von Thomas
@André:
das scheint mir eine gesunde Einstellung
Ich habe allerdings schon recht viel Geld für Musik ausgegeben.
Die armen Musiker müssen ja auch von was leben
Die Qualität der CDs ist meist auch besser als beim Internetradio und ich möchte oftmals ein ganz bestimmtes Stück oder Album hören, da bin ich dann eigen.
Gruß
Thomas
Verfasst: 26.12.2007 22:05
von Tekker
Das hatte ich immer im Auto an, als ich seinerzeit viel in Süddeutschland unterwegs war. Konnte es manchmal kaum erwarten, in den Sendebereich zu gelangen...
Jetzt hab ich grad die ganze Zeit youtube im Ohr - Groove Coverage, einfach geil!

Verfasst: 26.12.2007 22:08
von DS
Nichts klingt besser als meine gepflegten analogen Schallplatten
Und Thomas: die Soundkarte ist von M-Audio, Modell hab ich vergessen, der Kopfhörer ist ein Sennheiser HD-25. Wenn man mal eine "echte" Anlage gehört hat und sich aber selbst keine leisten kann, ist das die einzige noch taugliche Methode, Musik zu geniessen. Leise am PC zum Arbeiten ist das natürlich was anderes, da darf es im Büro auch ein kleiner 20 Euro Lautsprecher sein.