Seite 1 von 1
Lustig
Verfasst: 14.12.2005 11:36
von AndreasWurm
Hallo,
finde ich lustig und möchte es euch nicht vorenthalten:
http://www.geschichtsforum.de/showthread.php?t=5146
Schöne Grüße Andreas

Lustig
Verfasst: 14.12.2005 11:44
von irma
danke Andreas!
dat wor jez ever so räch no mingem Häz ! loß dich büze, Leevje.. *g
schmunzel
Verfasst: 14.12.2005 12:29
von Claus J.Billet
Verfasst: 14.12.2005 13:06
von AndreasWurm
Verfasst: 14.12.2005 14:45
von gomilla
nicht?
aber ein wappen! mein Vater war vom Geschlecht der "auf und davon", sagte meine Mutter.
gomilla
Verfasst: 14.12.2005 17:07
von Thorben
moin
keen kann mi ma vertellen watt se seggt?! as een norddüütschen jung snack ick nur platt!
un ick verstah nich watt se seggt hebbt...
leeve grüße
de Mechtser
Übersetzung für Nicht-kölner oder Imis
Verfasst: 14.12.2005 17:30
von irma
TÜNNES und SCHÄL unterhalten sich über Ahnenforschung
TÜNNES: Seit kurzem mache ich auch Ahnenforschung!
SCHÄL: Wat denn, du forschst nach deinen Ahnen?
TÜNNES: Ja, ich forsche nach meinen Ahnen, und ich habe auch schon ne ganze Menge gefunden. Es gibt jetzt nämlich so Famillienbücher, da stehen die ganzen Ahnen von einer Pfarrei drin.
SCHÄL: Is net möglich! Alle Ahnen?
TÜNNES: Alle Ahnen! Und das geht oft ein paar hundert Jahr lang.
SCHÄL: Wat hst du dann schon herausgefunden?
TÜNNES: Einer von meinen Vorfahren kommt aus Italien!
SCHÄL: Ja, wie is das dann?
TÜNNES: Ja, im Familliebuch steht: "Pia Memoria, ex Fornicazione". Wo das in Italien liegt, weiß ich aber net.
SCHÄL: Dat is ja doll! Has de dann noch mehr Italiener?
TÜNNES: Ja, dat eine Kathrinche kommt aus Pasculo; do steht im Kirchenbuch "ex parochia St. Maria in Pasculo" [Köln, Pfarrei Maria im Pesch [Pesch = Ortsteil von Köln). Aber ich habe auch einen Spanier; da stäht im Familliebuch: "Henrico, der Sohn von Antonio". Ein ganz gescheiter Ahnenforscher hat mir
erklärt, die kommen sicher von den Spanischen Niederlande!
SCHÄL: Ach wat! Hast du denn auch einen Ritter?
TÜNNES: Jede Menge, jede Menge! Da ist ein Peter von Merkenich, ein Johannes von Müngersdorf und eine Marie von Rodenkirchen. (Orte bei Köln, bzw heute Ortsteile)
SCHÄL: Da muß ich ja vor Dir den Hut ziehen! Nu mal ganz unter uns: hast du dann auch was
Schlimmes?
TÜNNES: Ja, einer von denen Vorfahren war so ein Zeitungsfritze; im Familiebuch steht,
er war ein "journalier" gewesen.
SCHÄL: Na, die Hauptsach ist, es waren nicht alles Stinkbauern!
TÜNNES: Neee, meine Vorfahren kommen alle aus Köln; überall steht "colonus".
__________________
eine kugel kam geflogen...
auf deutsch: per aspera ad acta
Übersetzung für Nicht-kölner oder Imis
Verfasst: 14.12.2005 20:08
von Thorben
schoinen dank ook!
aver platt is dat

ümmer noch nich
Thorben