Einen "Guten Rutsch" und Prosit Neujahr
Verfasst: 31.12.2005 14:14
Einen „Guten Rutsch“ und Prosit Neujahr
Liebe Forengäste und –mitglieder,
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch für das für das Jahr 2006.
Bis vor kurzen hatte ich keine Ahnung, warum sich dieser Tage alle Welt einen "guten Rutsch" wünscht - ich wusste es nicht.
Man sagt es halt, 'zig mal, jedem, dem man begegnet, wünscht man einen "guten Rutsch".
Dabei hat der Wunsch mit dem Rutsch absolut nichts mit rutschen zu tun. Ganz und gar nicht!
Bis mir vor einigen Tagen jemand erzählte, woher dieser eigenartige Wunsch eigentlich kommt. Und da war ich mehr als überrascht!
"Rosh Shana" heißt der erste Tag des Jahres auf Hebräisch. "Rosh", das ist das Wort für "Kopf", für das "Haupt". Und von daher wird es dann auch zur Bezeichnung für den "Ersten" oder auch den "Anfang". Und "Shana", das ist das hebräische Wort für das Jahr. "Rosh Shana", das ist dementsprechend ganz einfach der Jahresanfang.
Und einen guten Jahresanfang, den haben sich unter uns auch die Juden gewünscht. Sie taten es jedoch nicht auf Hebräisch, sondern auf Jiddisch. Und im Jiddischen wird aus dem "Rosh" ein "Rutsch". Sich einen guten Rutsch zu wünschen, das heißt also nichts anderes, als sich einen guten Anfang zu wünschen. So wünschten sich die Juden unter uns viel Glück und gutes Gelingen für das neue Jahr.
Und weil dieser Wunsch gleichzeitig Glück für das Kommende wünscht, für das nun beginnende Jahr, wünsche ich allen, egal was für eine Religion er angehört
"einen guten Rutsch für das Jahr 2006" und bleibt gesund!
Euer Manni
Liebe Forengäste und –mitglieder,
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch für das für das Jahr 2006.
Bis vor kurzen hatte ich keine Ahnung, warum sich dieser Tage alle Welt einen "guten Rutsch" wünscht - ich wusste es nicht.
Man sagt es halt, 'zig mal, jedem, dem man begegnet, wünscht man einen "guten Rutsch".
Dabei hat der Wunsch mit dem Rutsch absolut nichts mit rutschen zu tun. Ganz und gar nicht!
Bis mir vor einigen Tagen jemand erzählte, woher dieser eigenartige Wunsch eigentlich kommt. Und da war ich mehr als überrascht!
"Rosh Shana" heißt der erste Tag des Jahres auf Hebräisch. "Rosh", das ist das Wort für "Kopf", für das "Haupt". Und von daher wird es dann auch zur Bezeichnung für den "Ersten" oder auch den "Anfang". Und "Shana", das ist das hebräische Wort für das Jahr. "Rosh Shana", das ist dementsprechend ganz einfach der Jahresanfang.
Und einen guten Jahresanfang, den haben sich unter uns auch die Juden gewünscht. Sie taten es jedoch nicht auf Hebräisch, sondern auf Jiddisch. Und im Jiddischen wird aus dem "Rosh" ein "Rutsch". Sich einen guten Rutsch zu wünschen, das heißt also nichts anderes, als sich einen guten Anfang zu wünschen. So wünschten sich die Juden unter uns viel Glück und gutes Gelingen für das neue Jahr.
Und weil dieser Wunsch gleichzeitig Glück für das Kommende wünscht, für das nun beginnende Jahr, wünsche ich allen, egal was für eine Religion er angehört
"einen guten Rutsch für das Jahr 2006" und bleibt gesund!
Euer Manni