Seite 1 von 1

Früchtenicht

Verfasst: 09.08.2006 21:20
von Fruechtchen
Hallo,

ich hoffe das mir hier jemand helfen kann. Ich möchte gerne wissen wo der Name FRÜCHTENICHT her kommt, bzw was für eine Geschichte dazu gehört.

Kerstin

Früchtenicht

Verfasst: 10.08.2006 10:18
von Irmgard
Hallo Kerstin,

bei dir muß ich passen :-)

Früchtenicht ist ein so alter Name und dermaßen häufig, daß ich an keine Verschreibung zum Rufnamen Fürchtenicht glauben mag. Andererseits kann ich dir auch nicht empfehlen, durch Ahnenforschung den grund zu finden. Ein Dilemma...

Es gibt zu Emden gehörig einen Ortsteil namens Früchteburg. Mit seiner Hilfe versuche ich eine Erklärung für den Begriff : Früchte (= Fürchte?)
Die friesische Siedlung Emden war gleich bei der Gründung reich und gut geschützt vor Angriffen.
Wenn du dich mit der Geschichte befasst und bedenkst, daß der Name Früchtenicht im Norddeutschen Raum zuhause ist, dann findest du logische Schlußfolgerungen. Ob du sie belegen kannst, ist dann eine andere Sache.

Mit den friesischen Namen ist es wie mit den sorbischen : man versucht sie zu erklären in dem man einen deutschen Sinn sucht und verfälscht so ihre Bedeutung.

Manche Namen sind nicht wirklich erklärbar.

netten Gruß.. Irmgard

Verfasst: 10.08.2006 12:36
von Gast
Hallo,
Fruechtenicht, Früchtenich(t):
durch Umsprung des r entstandene Übernamen (Satznamen) für einen furchtlosen Menschen (Fürchtenicht). Ein Vruchtenicht ist z.B. in Barth (Mecklenburg-Vorpommern) ab 1500 belegt.

Fürchtenicht:
Übername (Satzname: »[ich] fürchte [mich] nicht«) für einen furchtlosen Menschen.

Liebe Grüße Manni