Seite 1 von 1

Beruf Holländer

Verfasst: 09.01.2007 20:44
von Thorben
moin leute
  • weihnachten: das fest der familie
so war ich also letzte woche in der kirche um nach meinen ahnen zu forschen ;-) und bin da auf den beruf des holländers gestossen, zumindest nehme ich an das es ein beruf ist :-) aber was ist ein holländer und was hat er gemacht? ich hab im genealogielex nur den hollandgänger gefunden. den schließ ich aber (son bisschen) aus.
ich hab zuerst an den begriff hauland gedacht. wobei ich eigentlich nichtmal weiss was das ist :lol:
weitere aspekte: heuland
oder vielleicht jemand mit am wald: Holtland ???

was dann wikipedia auspuckte warf mich aus der bahn: der leiter ner molkerei? haben die recht? und ich war so auf dem holzweg?! oder gibts da andere möglichkeiten?

Danke!
schöne grüße Thorben

Beruf Holländer

Verfasst: 09.01.2007 20:56
von Gast
Hallo Thorben,

vielleicht ist folgender Link hilfreich:

http://home.wtnet.de/~hcarlsson/hollaender_deutsch.htm

Gruß

Alois

Re: Holländer (Beruf, Besitzrecht)

Verfasst: 10.01.2007 12:22
von Hendrik_Kutzke
Thorben hat geschrieben: ... und bin da auf den beruf des holländers gestossen, zumindest nehme ich an das es ein beruf ist :-)

was dann wikipedia auspuckte warf mich aus der bahn: der leiter ner molkerei? haben die recht? und ich war so auf dem holzweg?! oder gibts da andere möglichkeiten?
Thorben,

wie immer gilt, es kommt auf den Bezug an.:-)

Hollander kann ein Beruf sein, es kann auch der Hauläner (verschliffen Holländer) gemeint sein.

Wenn man keinen Bezug setzt, dann kommt so etwas heraus: :lol:
http://www.mail-archive.com/ow-preussen ... 07837.html

Es gibt eine Beschreibung von Hans-Jürgen Wolf (Bremen) die ganz gut ist.:
http://www.mail-archive.com/ow-preussen ... 07839.html

Im ursprünglichen Sinne war der Holländer im Niederdeutschen (und später im östlichen Raum) Kolonist, sie durchzogen das Land mit Gräben und teilten es in Holländer Hufe ein. (Das heißt aber nicht, dass diese Kolonisten immer echte Holländer waren, es konnten auch andere niederdeutsche Menschen diesen Namen tragen, z.B. die Pommern waren bekannt dafür.

Für das Bremer Gebiet schau mal:
http://www.blockland.de/blockland_geschichte.html

Hendrik Kutzke

Re: Holländer (Beruf, Besitzrecht)

Verfasst: 10.01.2007 13:46
von Irmgard
http://www.stefanmart.de/05_licht/050_licht.htm

der Holländer-Kahn - nicht Olli, der ist Bayer..

Re: Holländer (Beruf, Besitzrecht)

Verfasst: 10.01.2007 14:58
von Thorben
moin leute

zum bezug kann ich leider nicht allzuviel sagen...
oder vielleicht doch: ich fand in den kirchenbüchern (winsen/luhe) den eintrag "... Sohn des Holländers Peter Gottlieb ...". P.G. kommt (ca 1800) ursprünglich wohl aus mecklenburg. also niederdeutsch. was ja wenn ich richtig verstehe auf den kolonisten hindeutet!

bei missverständnissen bitte berichtigen :lol:

danke sehr!
Thorben