Seite 1 von 1

Anne Fünfstück - die Neue sagt ,,Hallo"

Verfasst: 26.07.2007 16:10
von anne5stueck
Guten Tag ihr Lieben, ich bin eben zufällig auf eure Internetseite hier gestossen und muss sagen, dass ich diese sehr nett finde. Ich versuche auch schon seit langem ein bisschen was über meinen Familiennamen und dessen Herkunft zu erfahren, aber irgendiwe gelng mir das nicht so recht. Naja, vielleicht habe ich ja hier Glück und finde Leute mit dem gleichen Schicksal oder sogar dem gleichen Namen. Ich wollte euch nur mal alle Grüßen und sagen das ich jetzt auch hier bin! :D Alles Liebe, Anne

schmunzel

Verfasst: 26.07.2007 17:36
von Claus J.Billet
@ Hallo anne5stueck

Und es begab sich, daß ein Steuereinnehmer eine Zählung vornahm.
Er fragte im Dorf, wieviel Stück Vieh ein jeder hat.
Der erste: Drei Stück Ziegen.
Der zweite: Sechs Stück Hasen.
Der dritte : Vier Stück Rindvieh.
Der vierte,
der die Frage nicht richtig verstanden hatte:
" Fünf Stück Kinder!"
Alles lachte...
und dieser Name "Fünfstück" blieb ihm für alle Zeit :!: :lol:

...so ungefähr könnte die Entstehung eines Namens gewesen sein :lol: :lol:

Allerdings denke ich, daß hier eine andere Erklärung dieses Namens gefunden wird. :oops:

Nicht's für ungut und ein herzliches Willkommen im Forum :!: :lol:

RE: schmunzel

Verfasst: 26.07.2007 18:05
von Irmgard
Hallo Anne,
guckst du da:
http://www.familie-greve.de/index.php?n ... =6511#6511

und guckst du dort: FAQ 'Erste Schritte'

Vielleicht bist du dann ja die ERSTE, die sich mal dran macht und das Pferd nicht von hinten aufzäumen will ;-)

Wir helfen gerne dabei, falls du konkrete Fragen hast.

netten Gruß.. Irmgard

Re: Anne Fünfstück - die Neue sagt ,,Hallo"

Verfasst: 26.07.2007 22:36
von Tekker
anne5stueck hat geschrieben:Guten Tag ihr Lieben, (...)
Huhu, :finger:

nicht nur die Seite ist nett, die User sind es auch. :P Ich bin mir sicher, daß du hier entsprechende Hilfe bekommen wirst!

In diesem Sinne ein :heart: liches Willkommen liebe Anne!

Verfasst: 27.07.2007 07:04
von Thomas
Hallo Anne,

auch von mir ein :heart: liches Willkommen.
Es würde mich freuen, wenn wir Dich hier nun öfter treffen werden :D

Lieben Gruß
Thomas

Verfasst: 08.01.2008 08:36
von anne5stueck
Nun habe ich mich so lange nicht gemeldet. Doch leider sind in den letzten 3 Monaten 2 meiner lieben Fünfstück-Familienmitglieder von uns gegangen und so hab ich ganz den faden verloren, bei meiner Suche nach der Herkunft meines Namesn. Doch ich erinnere mich das ich bei meiner Suche schon folgendes erfahren hab: Es handelt sich bei der herkunft wohl um einen nordischen Namen aus Skandinavien, Dändemark oder so. es soll dort mal fünf Brüder gegeben haben die alle einem anderen handwerklichen Beruf nachgegangen sind. Diesind dann zusammen nach Deutschland umgesiedelt und haben siech dort gemeinsam niedergelassen. Wenn dann einer der Dorfbewohner etwas handwerkliches zu erledigen hatte hieß es nur ,,Ich geb das mal den Fünfstücks" und so kam es das alle sie die Fünfstücks nannten. Das habe ich zumindest so gelesen und es klingt ja auch ganz nett! :-) Was meinti hr?

Verfasst: 08.01.2008 11:00
von Irmgard
Liebe Anne,
das ist eine von den netten Geschichten, die anderen Hoffnung macht, daß auch ihr Name einen so schönen Hintergrund haben möge. Und so kaufen sie Namenlexika um Namenlexika und studieren Wörterbücher und regen ihre Fantasie an.

Alles Gute für dich und netten Gruß..
Irmgard

P.S.: die früheste Nennung ist allerdings in Görlitz, einem Gebiet wo scheinbar all die 'lustigen' Namen herkommen.
Ich würde ja sagen, der Name leitet sich von einem Ortsnamen wie Fünfer oder Fünfhausen ab und ein 'stek' oder 'stick' (eigentlich -stig)wurde zu 'stück'

aber ich bin ja auch fantasielos und unromantisch ;-)

Verfasst: 08.01.2008 13:46
von eluminX
ich find die Geschichte sehr geil :D


aba ich hab ja auch keine Ahnung :]

Verfasst: 08.01.2008 16:05
von anne5stueck
Hallöle, also alle Fünfstücks die ich irgendwei im Web auftreiben konnte haben alle einen Sachsenbezug. Kann also auch gut sein das die fünf Brüder sich dort niedergelassen haben. Ich selbst bin auch in Dresden geboren. Ich habe es auch mal auf Radio1 probiert doch die fanden meinen Namne nicht so interessant wie die Namen Kloß und Schnabel die sie da sonst so diskutieren! Naja, sie müssen ja wissen was interessant ist ;-)