Seite 1 von 1

Übersetzungshilfe Sütterlinschrift benötigt

Verfasst: 31.08.2007 20:15
von kunzm
Liebe Foren-User,

als Begleittext für ein vermeintliches Familienwappen habe ich ein Dokument in Sütterlin-Schrift. leider bin ich nicht in der Lage, den Inhalt zu interpretieren. Wer kann mir helfen?

Unterfolgendem Link habe ich einen Scan der Textpassage abgelegt.

http://www.file-upload.net/view-389176/ ... t.jpg.html

Danke für Hilfe

M.Kunz

Verfasst: 31.08.2007 20:45
von T.Schmid
Hallo M. Kunz

Hier mein Versuch:
Lt. Oberbad. Geschlechterbuch war Herr Kunz Bürger in Breitach 1359.
Grug? K. des Rats in Endingen 1360 Wappen und Siebmacher ... eben Roß? - militär Brief, Rosen ..... ???
Aus dem Text werde ich nicht schlau :?: Da fehlt doch noch was, oder?
Könntest du mal das Wappen einstellen, es klingt für mich so, als ob es sich um eine Fälschung handeln könnte. Das Datum 1359 ist schon sehr früh. Vielleicht kann sich Herr Billet hier im Forum mal das Wappen anschauen.

Schönen Gruß
Thomas

Verfasst: 31.08.2007 20:46
von Irmgard
Hallo,

Sinn macht das nicht wirklich, was da steht.. fehlt da was?

also:
laut oberbadischem Geschlechterbuch war Herm. Kunz
Bürger in Breisach 1359 Geurg K. des Rats
in Endingen 1360 Wappen und Siebmacher
--- den Roß-militär Beruf, Rosen Freige
bigkeit

netten Gruß.. Irmgard

Verfasst: 31.08.2007 20:47
von Irmgard
lol.. Thomas.. da waren wir gleichzeitig ..

Verfasst: 31.08.2007 20:49
von T.Schmid
Ja, Irmgard. Schön das du daraus auch nicht schlau wirst :D :wink:

Verfasst: 31.08.2007 21:55
von kunzm
Liebe Foren-User,

unter nachfolgendem Link habe ich komplett Wappen mit Text hinterlegt:
http://www.file-upload.net/view-389360/ ... t.jpg.html

Herr Billet hat mir bereits zum Wappen folgendes Ergebnis geliefert:
Kunz: aus Vierßen (Rheinland) 1852 in Zürich verbürgt.
Wappen: quadratiert g. r. 1 u. 4 auf s. Dreifelsen ein steigendes # Roß. 2 u. 3 s. Rose.
Helm: wachs. Jungfrau mit g. Haar in b. Kleid, Arme nackt und ausgestreckt ein Blumengehänge haltend.
Decken: #. g.- r.s. (Egli)
Quelle: Sammlung Siebmacher, Bd. 11, Teil 3, Seite 68, Tafel 70

Mir fehlt nun der Link zwischen dem eingetragenen Wappen und dem Text, den ich auf meinem Exemplar finde. Auch kann ich in meinem Ahnenstamm keinen Verweis auf Zürich oder Vierßen finden. Ergo bin ich auf der Suche nach Bestätigung für die Echtheit des Wappens, bzw. korrekte Zuordnung zu meinem Stamm.

Ich danke für Ihre Hilfe.

M.Kunz

Verfasst: 01.09.2007 08:23
von Irmgard
Hallo M.Kunz,

das liest sich nicht besser, aber sieht für mich so aus, wei meine (Telefon)-Notizen zu einer Sache. und den Versuch einer Erklärung des Wappens.

Die nennung des Hunze im badischen Geschlechterbuch muß kein Vorfahre sein, Konrad=Kunz ist ein Name wie Müller.. und die Erklärung für Roß und Rose dürfte heraldisch falsch sein und gewollt, aber keine Tatsache, was damit im Wappen symbolisiert werden sollte.

Wenn ich raten darf: suche keine Anschlüsse. Suche einfach in deiner Linie weiter - Ahne für Ahne und du nur so bekommst du Klarheit.

netten Gruß.. Irmgard

Verfasst: 01.09.2007 09:25
von Gast
Hallo M. Kunz

Namensgleichheit ist nicht gleich Wappengleichheit. Dieser Grundsatz sollte hier beherzigt werden. Wenn im Zuge der Ahnenforschung kein Wappen zu finden ist, dann sollte man nicht krampfhaft nach einer Verbindung zu einem Wappen suchen, dessen Herkunft nicht zu ergründen ist.

Gruß

A. Lenz