Alte Schreibweise bzw. Ausdruecke
Verfasst: 14.12.2007 15:26
Hallo Alle,
ich dachte ich meld mich mal wieder. Hatte in der letzten Zeit keine Gelegenheit an meiner Forschung zu arbeiten. Habe aber jetzt wieder Unterlagen zugeschickt bekommen, darin fand ich ein Testament von einem Vorfahren. Ich habe ein paar Unklarheiten zu den nachfolgenden Woerter aus dem Text. Waere toll, wenn jemand eine Erlkaerung haette. Danke und Gruss aus Ontario.
Matthias
9.1.1766 , aus einem Testament
Simon Borck übertrug seiner Frau
"das elterliche Vermögen im Vorraus. Ferner sein Ehebett, so bestehet in einem federnen Oberbett mit einer cölnischen Zug, einen federnn Pulsten, ein ditto Küssen, byde mit halbcölnischen Zügen, den Sprausack, ein hänfenes Leintuch und dies wegen der in seiner Krankheit gethaner Pflege.”
-cölnischen Zug?
-ditto Küssen?
-halbcölnischen?
-Sprausack?
Ausserdem, was ist
- Sohnsfrau? Ist das die Schwiegertochter?
- Tochtermann? Der Schwiegersohn?
ich dachte ich meld mich mal wieder. Hatte in der letzten Zeit keine Gelegenheit an meiner Forschung zu arbeiten. Habe aber jetzt wieder Unterlagen zugeschickt bekommen, darin fand ich ein Testament von einem Vorfahren. Ich habe ein paar Unklarheiten zu den nachfolgenden Woerter aus dem Text. Waere toll, wenn jemand eine Erlkaerung haette. Danke und Gruss aus Ontario.
Matthias
9.1.1766 , aus einem Testament
Simon Borck übertrug seiner Frau
"das elterliche Vermögen im Vorraus. Ferner sein Ehebett, so bestehet in einem federnen Oberbett mit einer cölnischen Zug, einen federnn Pulsten, ein ditto Küssen, byde mit halbcölnischen Zügen, den Sprausack, ein hänfenes Leintuch und dies wegen der in seiner Krankheit gethaner Pflege.”
-cölnischen Zug?
-ditto Küssen?
-halbcölnischen?
-Sprausack?
Ausserdem, was ist
- Sohnsfrau? Ist das die Schwiegertochter?
- Tochtermann? Der Schwiegersohn?