in Greves Genlexikon steht:
Generationenbezeichnung
geboren ca. 1610
total 8.192 Vorfahren
13.Generation Ahneneltern
12.Generation Stammurgroßeltern
11.Generation Stammgroßeltern
10.Generation Stammeltern
9. Generation Oberurgroßeltern
8. Generation Obergroßeltern
7. Generation Obereltern
6. Generation Alturgroßeltern
5. Generation Altgroßeltern
4. Generation Alteltern
3. Generation Urgroßeltern
2. Generation Großeltern
1. Generation Eltern
meine 10. Generation wurde geboren ca 1610 und davor habe ich noch 3 Generationen, die ich aber nicht gesichert belegen und zuordnen kann, weil 1610 bei gleichem Vaternamen (Cousins oder Brüder?) die Bestätigung durch den Namen der Mutter fehlt.
meine 14.Generation, geb.ca 1545 kann ich um eine weitere ergänzen - aber ohne Jahreszahl.
meine 12.Generation, geb. 1570 habe ich nicht weiterverfolgt..
meine 14. Generation, geb. 1530 habe ich nicht weiterverfolgt..
usw..
Ich besitze diverse Ahnenreihen zu den angeheirateten Namen. Viele bis 1600 - manche etwas weiter.
Nachdem ich zu Beginn meines neuen Hobbys etwas unschlüssig herumsuchte, arbeitete ich systematisch und gezielt und hatte keine unlösbaren Probleme. Man muß fragen und das dort, wo es Antworten geben kann - an der Quelle.
Natürlich habe ich noch Lücken im Blätterwerk - eine ganz besonders ärgerliche - mal sehen, ob ich mich nochmal auf den Weg mache oder nachfolgenden Generationen noch etwas übriglasse
Ebenso gärt seit einer Weile der mißglückte Versuch, mit dem Kirchenbuchamt in Oppeln Kontakt aufzunehmen, in mir und vielleicht nutze ich nun unser polnisches Musterschreiben. Aber dann warten Königsberg und Danzig auf mich ... neue Herausforderungen.
Auch fand ich beim Surfen einen neuen Namen - eine neue Frau, die noch erforscht werden könnte. Filme der Mormonen sind schon notiert... Soll ich wieder? oder soll ich es 'gutsein' lassen? Das Lesen der Kirchenbücher im vergangenen Herbst hat mir jedenfalls wieder sehr viel Spaß gemacht und da diese Linie noch weit zu erforschen wäre, da sie zu den Besitzenden zählten, lockt es mich manchmal..
Es ist ein Hobby mit dem man alt werden kann und man am Ende doch niemals den Anfang finden wird
Irmgard
achso.. wo soll ich nun mein Kreuz machen? mit Kekulé habe ich mich leider nie beschäftigt
