Thomas hat geschrieben:
Das ist eine Frage, die mich auch beschäftigt. Ich hatte mich aber nicht getraut, ihn zu fragen.
Thomas, das meinst Du doch sicher nicht ernst?
Es wäre natürlich toll, wenn salsa diese Texte ins Wiki übernehmen würde oder zumindest die Erlaubnis hierfür gäbe.
Dann könnten wir das auch übernehmen.
Ich hoffe, dass salsa hier mit liest und sich äußern wird.
Ok - ich hatte daran auch bereits gedacht.
Doch nun ist es ja so, dass ich alles über die TNG-Bedienungsanleitung zunächst ins Greve-Forum gestellt hatte.
Dann merkte ich aber, dass es dort mit den Formatierungen und Erläuterungsfotos nicht so "das Gelbe vom Ei" ist.
Da kam mir der Gedanke, selbst alles auf eine Homepage zu stellen, da ich dort sehr schön alles mit Formatierungen und Fotos/Grafiken machen konnte.
Danach habe ich im Greve-Forum nur noch bei jedem neuen Beitrag auf die Homepage verwiesen (mit Einwilligung von Thomas).
Auf diese Weise habe ich mir dann auch Doppelarbeit erspart.
Und ein Klick auf einen Link im Greve-Forum zur Homepage ist ja kein Problem.
***************
Tja - und dann kam nach einer ganzen Zeit - als der Umfang der Homepage schon ganz schön zugenommen hatte - plötzlich die Frage auf, ob man nicht alles "bündeln" könne.
HmmmHmmm - dachte ich so bei mir, was das denn so plötzlich sollte. Hätte man doch auch schon vorher drauf kommen können.
Solte da vielleicht etwas anderes dahinter stecken?
Dann "beruhigte" sich alles erstmal wieder.
Bis Thomas dann das DokuWiki errichtete - was ich übrigens für eine gute Sache halte - gar keine Frage.
Nun - das stand dann erstmal da eine ganze Zeit "nackt" im Netz.
Keiner der Leute, die da "bündeln" wollten, stellte dort was rein.
War das also alles nur "heiße Luft" gewesen?
Glaube ich nicht
Als ich dann die Menüleiste um ein paar Punkte über CMS erweitert hatte und zumindest bei JOOMLA! ein paar Links reingestellt hatte, tat sich wieder was.
Aber immer noch nicht von den Leuten, die mal "bündeln" wollten
**********
Wenn ich nun alle Beiträge der Homepage bei den einzelnen Menüpunkten des Greve-Forums einstellen würde, hätte ich wieder das Problem mit den Formatierungen und den Erläuterungsfotos. Es haben sich zwischenzeitlich fast 150 Fotos/Screenshots angesammelt. Die müßten ja auch erst alle "hochgeladen" werden. Und - es werden noch mehr.
Zudem wäre das ja eine horrende zusätzliche Arbeit.
Deshalb die Frage: warum lassen wir es erstmal nicht so, wie es ist?
Ich würde bei jedem Menüpunkt des Greve-Forums einen Link auf die entsprechende Seite einfügen.
Das ist für einen Besucher ja kein großer Zeitverlust.
Und er könnte zudem jedes Thema ausdrucken, um es sich neben die Tastatur zu legen und abzuarbeiten.
Dass
so ein richtiges Wiki nicht aussieht, verstehe ich auch.
Im übrigen denke ich darüber nach, mal ein kleines Büchlein über dies Bedienungsanleitungs-Thema zu erstellen.
Habe darüber bereits mit einigen "Books on Demand"-Verlagen kontaktet
Viele Grüße
Heinz (salsa)