Seite 1 von 1

Altvater

Verfasst: 19.04.2008 16:56
von Altvater
Klein, Elke schrieb:<br>Hallo,

in vorliegenden Aufzeichnungen taucht zweimal der Begriff "Altvater" auf, einmal allein und einmal "Altvater und Schneidermeister". Zeitraum: Ende 18., Beginn 19.JH.. Ort: einmal n.n., einmal Rühen (bei Wolfsburg).

Viele Grüße, Elke Klein

RE: Altvater

Verfasst: 20.04.2008 09:56
von Irmgard
Hallo Elke,

als Altvater wird in der Gegenealogie der Ur-Ur-Großvater bezeichnet - aber in deinen Dokument ist vermutlich nur der Opa gemeint, im Sinne von Altbauer?

Leider sagst du nicht, welcher Art die Aufzeichnungen sind.

netten Gruß.. Irmgard

RE: Altvater

Verfasst: 20.04.2008 10:55
von Thorben
ich hätte Altvater mit Altenteiler gleichgesetzt
Irmgard: Altenteiler sollte deinem Altbauer entsprechen?

schönes wochenende
Thorben

RE: Altvater

Verfasst: 20.04.2008 20:32
von Irmgard
JAAA Thorben - danke! meinst´mir wäre das Wort eingefallen, als ich schrieb? :lol:

Allerdings, der Altenteiler sitzt auf seinem abgezweigten Altenteil. Ein Altvater aber kann mit im Haus wohnen.

Ich denke, diese Art der Bezeichnung als Altvater weist auf einen Unterschied zum Altenteiler.

schöne Woche,
Irmgard