Seite 1 von 1

Kaske

Verfasst: 06.11.2008 15:50
von Kaske
Günther kaske schrieb:<br>ich bin flüchtling aus todenhagen kreis köslin in pommern,

mein vater hieß ernst kaske meine mutter eliese kaske geb. finger

RE: Kaske

Verfasst: 13.01.2009 20:11
von kochendoerfer
Zum Namen Kaske kann ich nichts schreiben.

Meine Mutter Rosemarie Kochendörfer geb. Lehmann ist ebenfalls Flüchtling aus Todenhagen Kreis Köslin.
Ihre Eltern Ewald und Erna Lehmann hatten eine Mühle.

Sie hat mir erzählt, dass auf einem benachbarten Hof eine Familie Kaske wohnte. Leider kann sie sich nicht an die Vornamen erinnern. Jemand von dieser Familie soll ihre Eltern mal besucht haben.

Gruß
Günter Kochendörfer

RE: Kaske

Verfasst: 23.07.2011 00:14
von Liebmann
Mein Opa hieß Kaske und stammte wohl aus dem Raum Kolberg bevor sie flüchten mussten. Er meinte immer, sie hätten eine Mühle gehabt. Soviel ich weiß, war er einmal wieder in der Heimat, um etwas Erde mitzunehmen. Leider habe ich keine Papiere, da die sich nach dem Tod meiner Oma andere genommen haben und nichts herausgegeben wird und der Kontakt nicht mehr besteht.

RE: Kaske

Verfasst: 15.08.2011 22:16
von Tymberwolf
Moin Günther Kaske,

ohne Papier wird die Suche natürlich schwer werden.
Dennoch, in Todenhagen gibt es drei Hinweise auf Ernst Kaske:

Kaske E. Holzhandlung 27 1937 [1]
Kaske Ernst Landwirt 1924 [2]
Kaske Ernst Landwirt 1939 [3]

Quellen:
[1] Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe, Handel. Ausgabe 1937. Provinz Pommern. Berlin: Deutsch Reichs-Adressbuch., 1937.
[2] Adreßbuch Stadtkreis Köslin, Landkreis Köslin und Stadt Zanow. Allgemeiner Wohnungsanzeiger und Geschäftshandbuch für das Jahr 1924. Köslin: Hendeß, 1924.
[3] Adreßbuch für den Landkreis Köslin-Bublitz und für die Stadt Zanow. Ausgabe 1939. Köslin: Hendeß, 1939.

Ich würde mal nach der Holzhandlung forschen.

Tymberwolf

RE: Kaske

Verfasst: 15.08.2011 22:41
von Tymberwolf
Ergänzung:

Ein Richard KASKE als Müllermeister in Dörsenthin.
siehe: http://www.sedina-archiv.de/docs/Streit ... _Bruhn.pdf