Ruckaberle
|
Wappenbeschreibung / Blasonierung:
|
In von Gold und Schwarz geteiltem Schild oben ein schreitender rot bezungter und bewehrter schwarzer doppelschwänziger Löwe, unten eine goldene Axt. Auf dem schwarz=golden bewulsteten Helm mit schwarz=goldenen Decken ein wachsender rotbezungter und goldbewehrter schwarzer Hirsch mit goldenem Geweih. |
Wappenstifter:
|
Alexander RUCKABERLE |
Entwurf:
|
Gerd Durst in Zusammenarbeit mit dem Wappenstifter |
Gestaltung:
|
Gerd Durst |
Eintrag:
|
Ostdeutsche Wappenrolle |
Registriernummer:
|
11200210 |
Führungsberechtigt:
|
Der Wappenstifter und alle Nachkommen des Hans RUCKABERLE, geboren am 12.11.1594 in Weil im Schönbuch=Breitenstein, solange der Familienname beibehalten wird. |
Symbolerklärung:
|
Die Farben Schwarz-Gold beziehen sich auf die Grundfarben Baden-Württembergs, wo die Familie ansässig ist. Der schreitende Löwe ist ein Hinweis auf den Beruf der Wappenstifter als Polizeibeamter des Landes Baden-Württemberg. Die Axt bezieht sich auf die Vorfahren des Wappenstifters, welche über mehrere Generationen den Beruf des Bauern und Waldarbeiters ausgeübt haben. Der Schwarz-Goldene Hirsch bezieht sich auf die Herkunftsregion Weil im Schönbuch |
Homepage:
|
|
|
Die Verantwortung für die heraldische Richtigkeit des Wappens und die Berechtigung zur Veröffentlichung liegt beim Einreicher des Wappens.