Baehr

 

Wappenbeschreibung / Blasonierung: Blau ein eingebogener Schildfuß Gold überhöht von einem Stab, schwebend, gebogen, Gold, darüber ein Bär, gehend, Gold, rotbezungt und –bewehrt. Helmdecke Blau-Gold, Helmkrone, ein Adler Schwarz, rotbezungt und –bewehrt, auf der Brust ein Schild Gold belegt mit einem Schrägbalken Rot.
Wappenstifter: Georg Bernhard Bähr, Nordring 5, 77704 Oberkirch. Geboren am 21. Oktober 1964
Entwurf: Der Wappenstifter
Gestaltung: Der Wappenstifter in Zusammenarbeit mit Herrn Michael Waas
Eintrag: Wappenrolle der Heraldischen Gemeinschaft Westfalen
Registriernummer: 2102604
Führungsberechtigt: Führungsberechtigt sind alle im nachfolgenden Stamm von Franz Anton Bähr, oder durch die Erlaubnis des Wappenstifters, oder deren direkten Nachkommen.
Symbolerklärung: Ein eingebogener Schildfuß Gold überhöht von einem Stab symbolisiert eine Fassdaupe, deutet auf den traditionellen Beruf des Küfers hin, der vom direkten Vorfahren des Wappenstifters ausgeübt wurde. Darüber ein Bär gehend, steht für den Familiennamen. Auf der Helmkrone ein Adler mit Brustschild Gold belegt, mit Schrägbalken in Rot, beurkundet das Badnerland, in dem die Vorfahren gelebt haben. Die Farben Gold und Blau stehen für Holz und Wasser, was für unsere Vorfahren immer grundlegend war.
Homepage: http://www.hogefa.de

Die Verantwortung für die heraldische Richtigkeit des Wappens und die Berechtigung zur Veröffentlichung liegt beim Einreicher des Wappens.