Burkhardt
|
Wappenbeschreibung / Blasonierung:
|
Grün, zwischen 5 Bienen (3,2), Silber mit gold-silber gestreiftem Leib, ein Bienenkorb Silber, Decken und Wulst grün-silber, ein oberhalber, geflügelter Löwe grün und rotbewehrt mit silbernem Adlerkopf, goldbewehrt und-bekrönt, in der Rechten ein Schwert haltend. |
Wappenstifter:
|
Burkhardt Hannes, geb. in Pforzheim, Konditor,
wohnhaft in Überlingen |
Entwurf:
|
Der Wappenstifter in Zusammenarbeit mit dem Heraldiker |
Gestaltung:
|
Claus J. Billet, Heraldiker, Filderstadt |
Eintrag:
|
Heraldische Gemeinschaft Westfalen e. V. |
Registriernummer:
|
716 |
Führungsberechtigt:
|
Der Wappenstifter und alle Nachkommen, - ab dem ältesten genannten Ahnen
Hermann Eugen Burkhardt, geb. 1907, gefallen Dezember 1945 in Russland. |
Symbolerklärung:
|
Im Schild grün, ein silberner Bienenkorb und fünf s. Bienen (3, 2) als Hinweis
zu Natur , Fleiß, Gemeinschaft, sowie als Symbold für den Konditor.
Helmzier : in Kombination der Löwenkörper mit Kurzschwert aus dem Wappen von Überlingen, der Adlerkopf aus dem Reichsadler, sowie der Adlerflügel für den freien Handelsmann. |
Homepage:
|
|
|
Die Verantwortung für die heraldische Richtigkeit des Wappens und die Berechtigung zur Veröffentlichung liegt beim Einreicher des Wappens.