Koch
|
Wappenbeschreibung / Blasonierung:
|
In Blau, bestreut mit goldenen Hermelinschwänzchen, ein goldenes Rinkenkreuz.
Auf dem blau-golden bewulsteten Helm mit blau-goldenen Decken ein mit goldenen Hermelinschwänzchen bestreuter, blauer Flug mit goldenen Schwungfedern. |
Wappenstifter:
|
Michael Koch |
Entwurf:
|
Der Wappenstifter |
Gestaltung:
|
Fritz Jahn |
Eintrag:
|
Der Wappen-Löwe |
Registriernummer:
|
2912-11/24 |
Führungsberechtigt:
|
Der Wappenstifter Michael Koch mit allen Nachkommen im Namensstamm, solange diese den Familiennamen Koch weiterführen. |
Symbolerklärung:
|
Der vier Kesselrinken stehen als Teil eines Kochutensils redend für den Familiennamen und versinnbildlichen zugleich die vier Nachkommen des Wappenstifters. Darüberhinaus ist das Kreuz ein Hinweis auf die Stadt Bad Pyrmont, in der die Ehefrau des Wappenstifters geboren wurde. Die Hermelinschwänzchen aus dem Kölner Stadtwappen verweisen dagegen auf den Geburtsort des Wappenstifters.
Der Flug nimmt auf den preußischen Adler Bezug, welcher im Wappen der ehemaligen preußischen Rheinprovinz sowie des heutigen Landschaftsverbands Rheinland enthalten ist, und erinnert daran, dass die Familie dort seit fast 400 Jahren ihren Lebensraum hat (Ältester bekannter Vorfahr: Matthias Koch, 30.09.1634, *Düren, + ebd. 16.03.1667). Auch die Tinkturen Blau und Gold aus dem Wappen des Kreises Düren kennzeichnen die Herkunftsregion der Vorfahren des Wappenstifters. |
Homepage:
|
|
|
Die Verantwortung für die heraldische Richtigkeit des Wappens und die Berechtigung zur Veröffentlichung liegt beim Einreicher des Wappens.