Reuther
|
Wappenbeschreibung / Blasonierung:
|
Geviert; 1: in Rot eine sich um den Stab einer Waage windende Schlange, alle Figuren golden;
2 und 3: zehnmal schwarz-golden geteilt; 4 : in Rot ein goldener Ring mit blauem Stein;
auf dem rot-golden-schwarz bewulsten Helm mit rechts rot-goldenen, links schwarz-goldenen Decken ein natürlicher Falke. |
Wappenstifter:
|
Dr. Frank Joachim REUTHER, Annaberg-Buchholz (Kreis Annaberg, Sachsen) |
Entwurf:
|
Der Wappenstifter |
Gestaltung:
|
Claus J. Billet, Kunstmaler & Heraldiker in Filderstadt, nach Vorlage des Wappenstifters |
Eintrag:
|
Am 28.Februar 2006 in der Wappenrolle der Heraldischen Gesellschaft e.V. „Der Wappen-Löwe“ zu München unter der Register-Nr.: 2351-02/06 |
Registriernummer:
|
2351-02/06 |
Führungsberechtigt:
|
Der Wappenstifter Dr. Frank Joachim Reuther sowie alle ehelichen Nachkommen, solange sie diesen Familiennamen weiterführen. |
Symbolerklärung:
|
Ältester bekannter Vorfahr:
Merten Reuter, Sohn des Johannes Reuter, *vermutl. Falkenbach um 1570. † Drebach 16.3.1640, besaß das Gut (Erbhof) Nr.: 7 in Falkenbach, Eheschl. am 16.10.1592 mit Sybilla Scharschmidt.
Symbolerklärung:
Falke auf dem Helm – steht für den Ort Falkenbach, wo der Vorfahr Merten Reuter ab dem 4.12.1592 Erbhofbesitzer war.
Äskulapstab mit Waage im ersten Feld des Schildes – symbolisiert den Beruf des Wappenstifters als Gerichtsmediziner.
Ring im vierten Feld des Schildes – kennzeichnet die engere Stammheimat um Wolkenstein durch den Ring der Waldenburger.
Teilung im zweiten & dritten Feld des Schildes – Hinweis auf Sachsen, der Heimat der Familie. |
Homepage:
|
http://www.frank-reuther.de |
|
Die Verantwortung für die heraldische Richtigkeit des Wappens und die Berechtigung zur Veröffentlichung liegt beim Einreicher des Wappens.