Wortspielerei

auch Off-Topic oder Plauderecke genannt.
Hier kann man sich auch mal ungezwungen abseits der Ahnenforschung und Heraldik austauschen.
Antworten
Benutzeravatar
Thorben
Stütze des Forums
Beiträge: 907
Registriert: 29.03.2005 13:28
Wohnort: Lüneburger Heide

Beitrag von Thorben »

die Haftreibung FR errechnet man mit folgender ungleichung:

FRμH * FN
ic gefremman sceal eorlíc ellen oþðe endedæg on þisse meoduhealle mínne gebídan.
Irmgard
Stütze des Forums
Beiträge: 7018
Registriert: 25.12.2002 15:29

Beitrag von Irmgard »

und damit erzeugt man Reibungswärme.. manchmal

Herzenswärme.. ein Herz für Osterhasen..
Puck
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 27.12.2006 13:56

Beitrag von Puck »

Die Reibungswärme sollte die Schmerzgrenze der Wärmemenge (als physikalische Größe) aber nicht überschreiten. :wink:

Gruß
Thomas
Irma
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 27.12.2006 18:20

Beitrag von Irma »

das gibt Blasen...

mach mal bitte eine Angabe über die Mengenbegrenzung
Puck
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 27.12.2006 13:56

Beitrag von Puck »

Aber sicher doch Irma. :wink:

Mengenbegrenzung setzt aber Begrenzungsmöglichkeiten voraus.
Hierbei sind ebenso die unterschiedlichen Begrenzungsformen zu beachten, welche auch Begrenzungsfreiheiten beinhalten müssen.
Begrenzungen gibt es überall. Ob es nun Begrenzungspunkte, Begrenzungsdauer, oder Begrenzungsvorgaben sind.

Zufrieden Irma? :lol: :lol: :lol:

Gruß
Thomas
alias
Puck
alias
u.s.w. :wink:
Irmgard
Stütze des Forums
Beiträge: 7018
Registriert: 25.12.2002 15:29

Beitrag von Irmgard »

reizend Thomas ;-)

aufgrund der möglichen Formenfreiheit, von einem fixen Punkt ausgehend, ist die Dauer als Vorgabe der Berechnung zu begrenzt und sollte unbedingt von einem Begrenzungsplanfestsetzungskommissionausschuss in einer Begrenzungsdaueranweisungsvorschrift unter dem Paragraphen zur Bestimmung der Formenfreiheitsmöglichkeiten ohne und mit Begrenzung festgelegt werden; Damit keine Begrenzungsmängel entstehen.

schönes Ei! ..ist dir jetzt übel?

fröhliche Ostern!.. Irma-gard - geht nu spülen

alias u.s.w...?? mach mich nicht neugierig! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Thomas_Buchal
VIP Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: 17.12.2005 23:16
Wohnort: Staßfurt / Seesen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas_Buchal »

Hier im Thema gibt es wahrlich Mangelerscheinungen. :wink:
WM.d.GwF
Benutzeravatar
Nase
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 13.06.2007 16:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Nase »

Das Erscheinungsbild mancher Menschen sagt nicht immer etwas über ihre Weisheit aus.
Nicht die Schönheit entscheidet wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet wen wir schön finden!
Benutzeravatar
Thomas_Buchal
VIP Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: 17.12.2005 23:16
Wohnort: Staßfurt / Seesen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas_Buchal »

Es gibt auch Mangelerscheinungskriterien für Weisheitsinterpretationen. :lol:

P.S.: Hallo "Nase"!
Zur Spielerklärung:
Hier werden Wortkombinationen gebildet. Also wenn der Poster im vorangegangenen Beitrag z.B. schreibt Mangelerscheinung, dann wird das hervorgehobene Wort mit anderen Wörtern kombiniert. Am besten einfach einige Beiträge lesen und das Spiel erschließt sich von selbst.
Das Wort Weisheit ist leider keine Wortkombination, wo man ein Wort streichen und mit dem zweiten ein neues bilden kann. :wink:
WM.d.GwF
Irmgard
Stütze des Forums
Beiträge: 7018
Registriert: 25.12.2002 15:29

Beitrag von Irmgard »

das Interpretationskriterienstudium setzt nicht zwingend den Besuch einer Waldorfschule voraus, führt aber mangels ausgebildeter Phantasie dann oft zu Fehleinschätzungen realer Sichtweisen.
...schön dich mal wieder hier zu sehen ;-)
Antworten