Geest

 

Wappenbeschreibung / Blasonierung: In Gold eine schrägrechts gekehrte halbe schwarze Lilie. Auf dem bewulsteten Helm mit schwarz-goldenen Decken zwei von Schwarz und Gold übereck-geteilte Büffelhörner.
Wappenstifter: Dipl.-Geograph Olaf Geest, * Lüneburg 1967.
Entwurf: Joachim von Roy, in Anlehnung an einen althergebrachten Geest'schen Wappenschild, dessen Farben nicht überliefert sind.
Gestaltung: Joachim von Roy
Eintrag:  
Registriernummer:  
Führungsberechtigt: Alle Nachkommen im Mannesstamm des Königlich preußischen Landgerichtsrats Karl Geest (+ Schöneberg bei Berlin 1898) und seiner Gemahlin Johanna von Koblinski (s. Gothaisches Genealogisches Taschenbuch des Briefadeligen Häuser, Gotha 1911, S. 531).
Symbolerklärung: Die Familie Geest leitet ihren Namen von dem heutigen Kirchdorf Karcheez (= Kirch-Geez; 1234: Gethce; 1570: Kerck-Getze) bei Güstrow her. Auf die mecklenburgische Stammheimat des Geschlechts verweisen sowohl die im norddeutschen Raum beliebten "halben Lilien" als auch die Büffelhörner.
Homepage:  

Die Verantwortung für die heraldische Richtigkeit des Wappens und die Berechtigung zur Veröffentlichung liegt beim Einreicher des Wappens.