an alle: Vorweihnachtszeit 2

Fragen, Umfragen, Meinungen und Anregungen, die sich direkt auf dieses Forum bzw. diese Homepage beziehen.
Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Fuchs ist richtig. Ich habe nie an dir gezweifelt. :wink: :lol:

Eine Jungfer, die einen König verschmähte

Gruß

Alois
Irmgard
Stütze des Forums
Beiträge: 7018
Registriert: 25.12.2002 15:29

Beitrag von Irmgard »

boah .. den Frosch behalt ich, der is cool - den küss ich nicht - für nen Mann hab ich keine Zeit..
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.

Fam.-Nam.-Bildung und Wort-/Begriff-Erklärung sind zweierlei! Wort- bzw. Begriff-Erklärungen führen zur Personifizierung eines Fam.-Namens und sind unbewiesene Spekulationen! Tatsächlich sind Fam.-Namen Adressen (wie ihre adligen Vorbilder) nach regionalen Regeln gebildetet aus Orts-/Örtlichkeitsnamen =Herkunftsnamen, die sich manchmal fälschlich als Worte lesen!
Gast

Beitrag von Gast »

Leider keine Punkte! :cry:

Das Märchen heisst: "König Drosselbart".

Gruß

Alois
Irmgard
Stütze des Forums
Beiträge: 7018
Registriert: 25.12.2002 15:29

Beitrag von Irmgard »

ooch.. darf ich den Frosch trotzdem behalten? als Notration? :lol:
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.

Fam.-Nam.-Bildung und Wort-/Begriff-Erklärung sind zweierlei! Wort- bzw. Begriff-Erklärungen führen zur Personifizierung eines Fam.-Namens und sind unbewiesene Spekulationen! Tatsächlich sind Fam.-Namen Adressen (wie ihre adligen Vorbilder) nach regionalen Regeln gebildetet aus Orts-/Örtlichkeitsnamen =Herkunftsnamen, die sich manchmal fälschlich als Worte lesen!
Gast

Beitrag von Gast »

Irmgard hat geschrieben:ooch.. darf ich den Frosch trotzdem behalten? als Notration? :lol:
ach laß doch den armen Frosch. Aus dem wird doch nie ein Prinz :lol:

Sie waren sieben und Claus spricht ihre Sprache

Gruß

Alois
Irmgard
Stütze des Forums
Beiträge: 7018
Registriert: 25.12.2002 15:29

Beitrag von Irmgard »

die sieben Schwaben.. Herrn Schulz lernte ich bereits kennen..
ach laß doch den armen Frosch. Aus dem wird doch nie ein Prinz
aber der kann reden.. und wenn er verstummt, dann packe ich ihn zwischen ein weiches Brötchen..
Gast

Beitrag von Gast »

Irmgard hat geschrieben:
aber der kann reden.. und wenn er verstummt, dann packe ich ihn zwischen ein weiches Brötchen..
das machst du doch nicht wirklich! :cry:

von einem, der wissen wollte, was jeder irgenwann einmal hat

Gruß

Alois
Irmgard
Stütze des Forums
Beiträge: 7018
Registriert: 25.12.2002 15:29

Beitrag von Irmgard »

gib mal noch einen Tipp - was jeder irgendwann mal hat? ich auch???
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.

Fam.-Nam.-Bildung und Wort-/Begriff-Erklärung sind zweierlei! Wort- bzw. Begriff-Erklärungen führen zur Personifizierung eines Fam.-Namens und sind unbewiesene Spekulationen! Tatsächlich sind Fam.-Namen Adressen (wie ihre adligen Vorbilder) nach regionalen Regeln gebildetet aus Orts-/Örtlichkeitsnamen =Herkunftsnamen, die sich manchmal fälschlich als Worte lesen!
Gast

Beitrag von Gast »

auch du Irmgard, da bin ich ganz sicher. :wink:

Jeder der behaupetet, dieses Gefühl noch nie gehabt zu haben, lügt!

Gruß

Alois
Irmgard
Stütze des Forums
Beiträge: 7018
Registriert: 25.12.2002 15:29

Beitrag von Irmgard »

ein Gefühl.... ein Gefühl, daß ich gaaaaanz aber gaaaaaaanz selten habe und sofort mit möglichst viel Wissen bekämpfe ist Furcht..
und die böse Schwester Angst, die keinen Grund braucht.. wird besiegt durch (Über)mut

Einer der auszog, das Fürchten zu lehren?... könnte sein, trifft es aber wohl nicht ganz?
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.

Fam.-Nam.-Bildung und Wort-/Begriff-Erklärung sind zweierlei! Wort- bzw. Begriff-Erklärungen führen zur Personifizierung eines Fam.-Namens und sind unbewiesene Spekulationen! Tatsächlich sind Fam.-Namen Adressen (wie ihre adligen Vorbilder) nach regionalen Regeln gebildetet aus Orts-/Örtlichkeitsnamen =Herkunftsnamen, die sich manchmal fälschlich als Worte lesen!
Antworten