Wortspielerei

auch Off-Topic oder Plauderecke genannt.
Hier kann man sich auch mal ungezwungen abseits der Ahnenforschung und Heraldik austauschen.
Antworten
meg

Beitrag von meg »

und wo ist der Eintreiberausweis?
Irma

Beitrag von Irma »

aber bitte mit Ausweisfoto.. mit dem Lesen haperts ja bei vielen Zeitgenossen..

Hi, meg, ich wüßte gern die Übersetzung eines polnischen Wortes und nun habe ich es vergessen.. fällt mir aber bestimmt wieder ein...
Gast

Beitrag von Gast »

In einer FotoGalerie findest Du das polnische Wort nicht.


Peter
Irma

Beitrag von Irma »

auch nicht in einem Galerieprospekt auf Polnisch?... ooooch..
Gast

Beitrag von Gast »

Da benötigst Du aber einen ProspektDolmetscher der polnischen Sprache.


Peter
Irma

Beitrag von Irma »

bin ich aber froh, daß ich nicht ein extra Dolmetscherstudium absolvieren muß..
Puck

Beitrag von Puck »

Studienangebote gibt es aber genügend. :lol:
Irmgard
Stütze des Forums
Beiträge: 7018
Registriert: 25.12.2002 15:29

Beitrag von Irmgard »

ich warte auf deine Angebotsurteile ;-)
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.

Fam.-Nam.-Bildung und Wort-/Begriff-Erklärung sind zweierlei! Wort- bzw. Begriff-Erklärungen führen zur Personifizierung eines Fam.-Namens und sind unbewiesene Spekulationen! Tatsächlich sind Fam.-Namen Adressen (wie ihre adligen Vorbilder) nach regionalen Regeln gebildetet aus Orts-/Örtlichkeitsnamen =Herkunftsnamen, die sich manchmal fälschlich als Worte lesen!
Puck

Beitrag von Puck »

Zur Urteilsfindung komme ich dann auf dem neu eingerichteten Server von Thomas.

Die vielen Abstürze sind schon ärgerlich, aber auch unser Forum war bereits mehrfach nicht erreichbar. :cry: Hatte mir auch schon mehrfach überlegt den Anbieter zu wechseln.
Irma

Beitrag von Irma »

Findungskommissionen finden Kommissionen .. was auch sonst?

Thomas.. ärgern bringt Falten und zwar grundsätzlich an der falschen Stelle!

lache und nutze die Zeit sinnvoll ;-)
Antworten