Wortspielerei

auch Off-Topic oder Plauderecke genannt.
Hier kann man sich auch mal ungezwungen abseits der Ahnenforschung und Heraldik austauschen.
Antworten
Irmgard
Stütze des Forums
Beiträge: 7018
Registriert: 25.12.2002 15:29

Beitrag von Irmgard »

haste noch Verwertungsanteile über?

endlich mal wieder was Sinnvolles im Forum :lol:
Puck
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 27.12.2006 13:56

Beitrag von Puck »

Von Anteilseigner(u. auch ..inen) werden sinnvolle Beiträge immer erwartet. :wink:

P.S. war heute morgen nicht so gut drauf, da übermüdet. Kommt in den besten Familien vor.
Puck
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 27.12.2006 13:56

Beitrag von Puck »

Habe ich den Eignungstest bestanden Irma? :roll: :lol: :wink:
Irmgard
Stütze des Forums
Beiträge: 7018
Registriert: 25.12.2002 15:29

Beitrag von Irmgard »

in der Liebe und bei guten Freunden muss man sich nie entschuldigen! also fang bloss nicht damit an :-)

ich hab die Testpersonen noch nicht durchleuchtet .. kannst du Bürgen benennen, die nicht von dir bestochen wurden??
Puck
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 27.12.2006 13:56

Beitrag von Puck »

Die Personengruppe "Bürgen" muß erst noch entstehen, wobei Taten für sich selbst sprechen und eigentlich keiner Bürgen bedürfen. :wink:
Irmgard
Stütze des Forums
Beiträge: 7018
Registriert: 25.12.2002 15:29

Beitrag von Irmgard »

das hört sich nach Gruppentherapie an und bedarf der Gruppendynamik .. oder Dynamo??
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.

Fam.-Nam.-Bildung und Wort-/Begriff-Erklärung sind zweierlei! Wort- bzw. Begriff-Erklärungen führen zur Personifizierung eines Fam.-Namens und sind unbewiesene Spekulationen! Tatsächlich sind Fam.-Namen Adressen (wie ihre adligen Vorbilder) nach regionalen Regeln gebildetet aus Orts-/Örtlichkeitsnamen =Herkunftsnamen, die sich manchmal fälschlich als Worte lesen!
Gast

Beitrag von Gast »

In einer Gruppe ist immer eine DynamikEinschränkung feststellbar.


Peter
Irmgard
Stütze des Forums
Beiträge: 7018
Registriert: 25.12.2002 15:29

Beitrag von Irmgard »

wenn Einschränkungsbedingungen dem respektvollen Miteinander dienen, können sie nur bejaht werden.

Peter, Monatsende ist ja gleich.. amüsier dich, wenn klagen nicht hilft ;-)
wir lesen uns!
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.

Fam.-Nam.-Bildung und Wort-/Begriff-Erklärung sind zweierlei! Wort- bzw. Begriff-Erklärungen führen zur Personifizierung eines Fam.-Namens und sind unbewiesene Spekulationen! Tatsächlich sind Fam.-Namen Adressen (wie ihre adligen Vorbilder) nach regionalen Regeln gebildetet aus Orts-/Örtlichkeitsnamen =Herkunftsnamen, die sich manchmal fälschlich als Worte lesen!
Puck
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 27.12.2006 13:56

Beitrag von Puck »

Einschränkungsbedingungsklauseln vor Unterschreiben eines Vertrages immer gut durchlesen. :lol: :wink: :wink:
Irmgard
Stütze des Forums
Beiträge: 7018
Registriert: 25.12.2002 15:29

Beitrag von Irmgard »

die Klauselnartliebe ich !
Antworten