viele meiner männlichen ahnen mütterlicherseits waren seit generationen häuslinge und ich hab bisher nicht einen gefunden der im selben ort geboren wurde wie sein vater.
hat man die kinder in andere orte geschickt um vielleicht nur dem ältesten seinen job zu vermachen? und es im ort nicht zu arbeitslosigkeit kommt? oder allgemein damit sie in der welt herum kommen und lehren. ne art walz also?
oder einfach um inzucht in den kleinen orten zu vermeiden?

ich war bisher der meinung die kinder blieben größtenteils in der nachbarschaft der eltern. zumindest war es so in der familie meines vaters in posen. in der provinz hannover sind sie aber mehr als die drei- oder vierfache entfernung weiter weg gezogen als im osten.
schöne grüße Thorben