Generalindex K

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

15257 Einträge für K
Name
Ort / Jahr
Wappen-
werk
  Band  
Reg.
Nr.1
Reg.
Nr.2
  Seite  
  Tafel  
Anmerkung
Kalf, II
OSTN
25
0
0
87
57
Kalf, III
OSTN
25
0
0
87
57
Kalff
1463
OSTN
25
0
0
87
57
Kalff gen. Summern
OSTN
25
0
0
87
0
Kalff, Calf
Westfalen
OSTN
25
0
0
87
57
Kalff, Kalbe
OSTN
25
0
0
87
57
Kalff, Kalef
1479
OSTN
25
0
0
87
57
Kalfvleysch
AWG
1
0
0
0
54
Kalhart
BGL
10
0
0
25
28
Kalheim, Kalow
1683
PRE
14
0
0
191
240
Kalhochsberg
SALZ
28
0
0
29
12
Kaliebe
Moratz; Krs. Cammin, Pom.
DWR
67
10531
1
30
0
Kalies
Zazielen *, Berlin
BGL
12
0
0
20
27
Kälin
Schweiz
AGRS
3
0
0
109
0
Kalina
Mienthen bei Stuhm, Ostpreußen
ADW
11
88257
0
358
0
Kalina
Iglau, Mähren
DWR
41
8182
84
46
0
Kalina v. Karánsebes
06.03.1652
SIBG
34
0
0
174
112
Kalina v. Karánsebes
06.03.1652
UNGA
33
0
0
281
212
Kalinje, Antolkovich (Antolković) de Kalinje
28.07.1560
KROSLA
35
0
0
4
3
Kalinjski, Antolcovich – Kalinjski
Ungarn, Kroatien
AGRS
6
0
0
32
0
Kalinow; Kalinowski von Kalinow
OESCH
17
0
0
127
67
Kalinowa - Kalinowski, Graf
GLB
32
0
0
77
85
Kalinowa - Zeremba; Zaremba
PRE
14
0
0
464
503
Kalinowa, 1
OSTR
1
1234
0
217
0
Kalinowa, 2
OSTR
1
1235
0
217
0
Kalinowa, 3
OSTR
1
1236
0
218
0
Kalinowa, Kościesza; I
GLB
32
0
0
12
10
Kalinowa, Kościesza; II
GLB
32
0
0
12
10
Kalinowski
Lissaken; Kr. Neidenburg, Ostpreußen
DWR
48
8879
88
78
0
Kalinowski
Schaustern; Kr. Allenstein, Ostpreußen
DWR
54
9379
91
48
0
Kalinowski
Wappen Korwin
GLB
32
0
0
142
172
Kalinowski
OSTR
1
1237
0
218
0
Kalinowski
PENV
15
0
0
109
92
Kalinowski
PRE
14
0
0
191
240
Kalinowski von Kalinow
OESCH
17
0
0
127
67
Kalinowski, Graf Kalinowa - Kalinowski
GLB
32
0
0
77
85
Kaliński, Lassota - Kaliński
GLB
32
0
0
155
189
Kalisch
OESCH
17
0
0
30
16
Kalisch
Schönberg
WMH
3
5517
116
596
0
Kalisch
Beuthen, O.S.
WMH
4
7214
58
807
0
Kalisch, Calisius von Kalisch
Wohlau
BSWH
2
0
0
63
25
Kalisch, Calisius von Kalisch
Wohlau
BSWH
2
0
0
63
25
Kalisch, Calisius von Kalisch
Wohlau
BSWH
2
0
0
63
30
Kalisch, Calisius von Kalisch
Wohlau
BSWH
2
0
0
64
31
Kalisch, Calisius von Kalisch
Wohlau
BSWH
2
0
0
64
31
Kalisch, Calisius von Kalisch
Wohlau
BSWH
2
0
0
64
32
Kalisch, Calisius von Kalisch
Wohlau
BSWH
2
0
0
64
32
Kalisch; Calisius Fhr. von Kalisch
03.02.1713
PSOL_2
17
0
0
16
11
Kalisch; Calisius v. Kalisch u. Kisbirócz
1693
UNGA
33
0
0
93
75
Kalisch; Calisius v. Kalisch u. Kisbirócz
UNGA
33
0
0
93
75
Kalisch; Calisius von Kalisch
19.12.1693
PSOL_2
17
0
0
16
11
Kalisperger, Kalasperger
BYA1
22
0
0
150
155
Kaliszkowski
Wappen Nalencz
PRE
14
0
0
191
240
Kalitowski
25.01.1865
GLB
32
0
0
142
172
Kalitsch
PENV
15
0
0
201
175
Kalitsch
PSAA
21
0
0
81
51
Kalitsch
SACH
21
0
0
11
10
Kalitsch, Kalitzsch
PRE
14
0
0
191
240
Kalitz
OSTN
25
0
0
87
0
Kalitzsch
ANH
19
0
0
3
3
Kalitzsch, Kalitsch
PRE
14
0
0
191
240
Kalkbrenner
AWG
1
0
0
0
54
Kalkbrenner
Breslau
WMH
4
8217
29
921
0
Kalkmann
Hamburg
HWR
0
0
0
63
67
Kalkoff
BWK
2
0
0
0
40
Kalkowski
Neu Lappienen; Krs. Elchniederung
DWR
18
6087
66
46
0
Kalkowski
LEHK
1
0
0
45
0
Kalkreiter, Kalkreuth
BOEH
30
0
0
231
101
Kalkrejt, 2
OSTR
1
1239
0
218
0
Kalkrejt, Kalkreut; 1
OSTR
1
1238
0
218
0
Kalkreut, Kalkrejt; 1
OSTR
1
1238
0
218
0
Kalkreuth, Fhr.
BOEH
30
0
0
231
101
Kalkreuth, Graf
BOEH
30
0
0
231
101
Kalkreuth, Kalkreiter
BOEH
30
0
0
231
101
Kalkstein
PENV
15
0
0
108
92
Kalkstein - Oslowski
PRE
14
0
0
287
340
Kalkstein - Stolinski
PENV
15
0
0
108
92
Kalkstein, Kalksztein; 1
OSTR
1
1240
0
218
0
Kalksztein, 2
OSTR
1
1241
0
218
0
Kalksztein, Kalkstein; 1
OSTR
1
1240
0
218
0
Kalkum gen. von Lohausen
MEA
18
0
0
126
71
Kalkutschke
Schegeln; Krs. Crossen a. d. Oder
DWR
35
7604
80
14
0
Kall
Hamburg
HWR
0
0
0
63
67
Kall
1792
PRE
14
0
0
191
240
Kállai, Kágyai
05.06.1618
UNGA
33
0
0
280
211
Kallard von Neuhaus
BYA2
22
0
0
85
55
Kallas
Neuwiek, Krs. Hochstüblau
WMH
1
578
122
48
0
Kállay v. Nagy - Kálló
UNGA
33
0
0
281
212
Kállay v. Nagy - Kálló
UNGAN
33
0
0
72
49
Kállay v. Nagy - Kálló, Graf
UNGA
33
0
0
281
212
Kállay v. Simánd gen. Eötves
08.03.1605
UNGA
33
0
0
282
212
Kállay v. Simánd gnt. Eötves
08.03.1605
SIBG
34
0
0
174
112
Kalle
Warburg, Westfalen
WMH
1
884
33
79
0
Kalle - Vasoldt
Vardinghold
ADW
8
85039
0
300
0
Kalle, a
OSTN
25
0
0
87
56
Kalle, b
OSTN
25
0
0
87
56
Kalle, I
BWK
2
0
0
0
40
Kalle, II
Reval
BWK
2
0
0
0
40
Kalle, III
BWK
2
0
0
0
40
Kallen
Holzbüttgen; Krs. Grevenbroich
DWR
7
2987
38
76
0
Kallenbach
OSTN
25
0
0
87
57
Kallenberg
BYA1
22
0
0
150
155
Kallenberg
Halle (Saale)
LEHK
2
0
0
124
0
Kallenfels, Fhr. Stein - Kallenfels
ELSA
24
0
0
20
24
Kallenfels, Fhr. Vogt v. Hunoltstein gen. v. Stein - Kallenfels
BADEN
24
0
0
56
34
Kallenfels, Frh. Vogt von Hunolstein gen. Stein - Kallenfels
BAY
22
0
0
41
39
Kallenfels, Stein - Kallenfels
NASA
20
0
0
39
65
Kallenfels; Stein - Kallenfels
FWB
0
0
0
36
26
Kallewegge
Bad Sassendorf
WMH
2
2750
34
308
0
Kallhardt
Stuttgart
WRD
17
9372
0
137
0
Kalliányi v. Kalyán
SIBG
34
0
0
106
47
Kalliányi v. Kalyán
UNGAN
33
0
0
72
49
Kallina v. Urbanow
BOEH
30
0
0
70
45
Kallinczer, Ballinczer
UNGAN
33
0
0
134
97
Kalling
Schweden
AGRS
4
0
0
214
0
Kalling
Schweden
AGRS
7
0
0
254
0
Kalling, Stäringer von Kalling
BYA1
22
0
0
182
186
Kalling, Stäringer zu Kalling
BYA3
22
0
0
91
0
Kallinger
Nürnberg
BGL
7
0
0
23
22
Kallinger
BYA3
22
0
0
186
132
Kallir
15.08.1869
GLB
32
0
0
142
172
Kallir
08.08.1874
GLB
32
0
0
142
172
Kallir von Nirenstein
Österreich
SMO
1
60
0
81
0
Kallmann, I
BWK
1
0
0
0
39
Kallmann, II
BWK
1
0
0
0
39
Kallmeier
Schließen, Posen
WMH
2
2462
24
274
0
Kallmeyer, I
BWK
1
0
0
0
39
Kallmeyer, II
BWK
1
0
0
0
40
Kallmünz, Puchbeck zu Kallmünz
BYA1
22
0
0
118
120
Kallo
30.10.1677
KROSLA
35
0
0
225
164
Kálló, Csányi v. Nagy - Kálló
09.06.1638
UNGAN
33
0
0
32
21
Kálló, Demeter v. Kálló
15.03.1655
UNGA
33
0
0
130
102
Kalló, Eötvöss v. Kalló
UNGA
33
0
0
156
123
Kálló, Földi v. Kálló
15.12.1587
UNGA
33
0
0
179
143
Kálló, Graf Kállay v. Nagy - Kálló
UNGA
33
0
0
281
212
Kálló, Kállay v. Nagy - Kálló
UNGA
33
0
0
281
212
Kálló, Kállay v. Nagy - Kálló
UNGAN
33
0
0
72
49
Kálló, Tsahien v. Kálló
05.03.1654
UNGA
33
0
0
686
472
Kálló, Vitéz v. Kálló
1521
UNGA
33
0
0
720
492
Kálló; Bassa v. Kálló
05.03.1655
SIBG
34
0
0
261
193
Kálló; Bassa v. Kálló
05.ß3.1655
UNGA
33
0
0
42
34
Kálló; Demeter v. Kálló
15.03.1655
SIBG
34
0
0
146
83
Kálló; Tsahien de Kálló
05.03.1654
SIBG
34
0
0
246
180
Kalloczy
03.01.1683
KROSLA
35
0
0
82
58
Kallweit
Schillewethen; Kr. Niederung, Ostpr.
DWR
50
9121
89
77
0
Kalm
BRAU
19
0
0
6
4
Kalm
HANN
19
0
0
24
25
Kalm
01.09.1744
PAB
16
0
0
43
25
Kalm
PRE
14
0
0
191
240
Kálmán
UNGA
33
0
0
282
213
Kálmán
21.02.1642
UNGAN
33
0
0
134
97
Kálmáncsehy
UNGAN
33
0
0
73
49
Kálmáncsehy, I
SIBG
34
0
0
174
112
Kálmáncsehy, II
SIBG
34
0
0
174
112
Kálmánczay
22.12.1669
UNGAN
33
0
0
73
49
Kálmánczhelyi
20.07.1580
UNGA
33
0
0
282
213
Kálmánd; Buday v. Kálmánd
07.05.1625
SIBG
34
0
0
134
72
Kálmándi, Pap gen. Kálmándi
1714
UNGA
33
0
0
480
351
Kalmandy, Ullama v. Kalmandy
KROSLA
35
0
0
195
142
Kalmann, Kallmann
Estland, Livland
OST
25
0
0
327
113
Kalmár
UNGAN
33
0
0
73
49
Kalmár v. Jászberény
1582
UNGA
33
0
0
282
213
Kalmár v. Zseged
17.05.1610
SIBG
34
0
0
174
112
Kalmár v. Zseged
17.05.1610
UNGA
33
0
0
282
213
Kalmárffy
1790
UNGA
33
0
0
282
213
Kalmbacher
Bergen - Enkheim
WMH
6
10422
52
1346
0
Kalmberg
12.07.1650
PRE
14
0
0
191
240
Kalms
Altjauernick
WMH
1
962
73
88
0
Kałmucki
OSTR
1
1243
0
219
0
Kalmucky, Frh.
10.09.1829
GLB
32
0
0
104
124
Kalmüntzer
Regensburg
BYA2
22
0
0
85
55
Kalnas von Kalnassy
PRE
14
0
0
191
240
Kálnás, Kálnássy v. Kálnás
UNGAN
33
0
0
73
49
Kálnás, Kálnássy v. Kálnás u. Glászéch
UNGA
33
0
0
283
213
Kálnássy v. Kálnás
UNGAN
33
0
0
73
49
Kálnássy v. Kálnás u. Glászéch
UNGA
33
0
0
283
213
Kalnassy, Kalnas von Kalnassy
PRE
14
0
0
191
240
Kalnein
BWK
1
0
0
0
40
Kalnein, Graf
PRGF
14
0
0
14
15
Kalniewicz
OSTR
1
1242
0
219
0
Kálniky v. Körispatak
UNGAN
33
0
0
73
0
Kálnó, Bornemisza v. Kálnó u. Adámfölde
1553
UNGA
33
0
0
76
61
Kálnoky
Stammwappen
SIBG
34
0
0
91
38
Kálnoky v. Köröspatak
SIBG
34
0
0
91
38
Kálnoky v. Köröspatak
Stammwappen
UNGA
33
0
0
283
213
Kálnoky v. Köröspatak, Graf
UNGA
33
0
0
283
213
Kalobius
Witten; Ennepe - Ruhr - Kreis
ADW
11
88113
0
359
0
Kalocsa
03.06.1668
UNGA
33
0
0
283
213
Kalocsay
1718
UNGA
33
0
0
283
213
Kálócz, Sajnovics v. Tordacsa u. Kálócz
UNGA
33
0
0
557
398
Kaloi
12.05.1686
UNGA
33
0
0
283
213
Kalonda, Kalonday v. Kalonda, a
UNGA
33
0
0
283
213
Kalonda, Kalonday v. Kalonda, b
UNGA
33
0
0
283
214
Kalonday v. Kalonda, a
UNGA
33
0
0
283
213
Kalonday v. Kalonda, b
UNGA
33
0
0
283
214
Kalos v. Hosszuaszó
18.12.1610
SIBG
34
0
0
174
112
Kálos v. Szirma u. Péterfalva
UNGA
33
0
0
284
214
Kalow
OSTN
25
0
0
87
0
Kalow, Kalheim
1683
PRE
14
0
0
191
240
Kalow, von
BWK
1
0
0
0
40
Kalschinger
Abt i. Fürstenzell
BKH
0
0
0
81
0
Kalser v. Mansfeld
23.04.1825
BOEH
30
0
0
231
101
Kalsmund
NASA
20
0
0
27
42
Kalsow
MEA
18
0
0
54
29
Kalsow
PAAE
16
0
0
14
9
Kalt
BGL
4
0
0
17
20
Kalt
BGL
5
0
0
41
49
Kalt, Calt
Basel
BGL
5
0
0
41
49
Kaltenbach
Hagen, Westfalen
ADW
3
79333
0
138
0
Kaltenbach
Lauterbach; Krs. Saarbrücken
ADW
4
81340
0
246
0
Kaltenbach
BGL
7
0
0
23
22
Kaltenbach
Peterzell; Krs. Villingen
DWR
21
6360
69
77
0
Kaltenbach
Elzach
WMH
2
4095
104
450
0
Kaltenberg, Zeller von Kaltenberg
BYA1
22
0
0
63
64
Kaltenberg, Zeller von Kaltenberg
BYA3
22
0
0
149
103
Kaltenborn
HESS
20
0
0
15
15
Kaltenborn
PENV
15
0
0
109
92
Kaltenborn
PRE
14
0
0
191
241
Kaltenborn von Stachau, Fhr.
PRGF
14
0
0
48
61
Kaltenbrunn
OSTN
25
0
0
87
58
Kaltenbrunn; Gfn. Khisel zu Kaltenbrunn
NÖA_1
26
0
0
226
112
Kaltenbrunn; Khisel zu Kaltenbrunn
Stammwappen
NÖA_1
26
0
0
226
112
Kaltenbrunn; Khisel zu Kaltenbrunn
NÖA_1
26
0
0
226
112
Kaltenburg; Altstädter von Kaltenburg und Kranzenau
TIROLA
28
0
0
19
1
Kaltenhagen, Kaldenhagen
PSAA
21
0
0
81
51
Kaltenhauser
Nördlingen
BGL
2
0
0
4
7
Kaltenhauser
Bozen
BGL
2
0
0
52
87
Kaltenhauser
BGL
7
0
0
23
22
s. Teil 1; S. 62, Tf. 89, s. Teil 2; S. 4
Kaltenhauser
Abt in Plankstetten
BKH
0
0
0
118
0
Kaltenhauser
Propst in St. Zeno, Reichenhall
BKH
0
0
0
183
0
Kaltenhauser
Nürnberg
BYA2
22
0
0
86
55
Kaltenhauser
Penzberg
WMH
3
4812
56
532
0
Kaltenhauser
Engelsberg
WMH
3
6597
97
727
0
Kaltenhausser
Nürnberg +
BGL
1
0
0
62
89
s. Teil 7; S. 23, Tf. 22
Kaltenhof
PSOL_1
17
0
0
50
37
Kaltenhof
PSOL_3
17
0
0
23
14
Kaltenpoth
Neviges – Kuhlendahl; Krs. Mettmann
DWR
0
4178
42
0
0
unveröffentlicht
Kaltenpoth
NBW
1
0
0
159
0
DWR 4178/42
Kaltenprunn, Matthaei von Kaltenprunn
BYA2
22
0
0
132
83
Kaltenprunner
BYA1
22
0
0
150
155
Kaltenschnee
Kaulstoß, OT v Schotten, Vogelsbergkr
ADW
13
92068
0
441
0
Kaltenstein, Hidegköy
1792
UNGA
33
0
0
236
183
Kaltenstein; Metziger von Kaltenstein
27.04.1621
PSOL_3
17
0
0
142
93
Kaltenstein; Metziger von Kaltenstein
Stammwappen
PSOL_3
17
0
0
142
93
Kaltenthal
WÜRTA
23
0
0
12
4
Kaltenthal z Aldingen, v
KWZ
0
122
0
42
0
Kaltenthal, I
WÜRTA
23
0
0
97
56
Kaltenthal, II
WÜRTA
23
0
0
97
56
Kaltenthal, III
WÜRTA
23
0
0
97
56
Kaltenthal, von
AWZ
0
4190
0
0
142
Kaltenthal, von
KFWZ
0
646
0
54
472
Kalter
De Lutte, Gde. Losser, NL
DWR
67
10528
1
27
0
Kaltmaier
Metzingen *
ADW
14
95132
0
374
0
Kaltner
München
BGL
1
0
0
37
49
Kaltner
Seeon; Krs. Traunstein
DWR
58
9702
93
48
0
Kaltofen
BGL
4
0
0
17
20
Kaltofen
Berlin
WMH
3
5790
18
625
0
Kaltschmid
Hamburg
HWR
0
0
0
63
68
Kaltschmidt
AWZ
0
1652
0
0
57
Kaltschmidt
AWZ
0
6379
0
0
224
Kaltschmidt
Memmingen
BGL
7
0
0
23
22
Kaltschmidt v. Eisenberg
1541
NÖA_1
26
0
0
217
104
Kaltschmidt v. Eisenberg
1633
NÖA_1
26
0
0
217
104
Kaltschmidt v. Eisenberg
1646
NÖA_1
26
0
0
217
104
Kaltschmidt v. Eisenberg, Fhr.
NÖA_1
26
0
0
217
104
Kaltsmyd
AWZ
0
4093
0
0
139
Kaltwasser
Haldensleben
WMH
1
1161
73
111
0
Kaltwasser; Fhr. Folgar von Kaltwasser
05.02.1726
PSOL_2
17
0
0
34
22
Kaltwasser; Folgar und Kaltwasser
28.04.1726
OESCH
17
0
0
120
63
Kaludzinski
Hamburg
WMH
6
10943
63
1203
0
Kalus
Oppeln
ADW
4
81154
0
247
0
Kalus
LEHK
1
0
0
59
0
Kalus
OESCH
17
0
0
147
0
Kalusche
Thomaskirch, Schlesien
ZWD
2
1337
0
55
0
Kałuski v. Kałuszyn
GLB
32
0
0
142
172
Kałuski, Glosser - Kałuski
24.04.1894
GLB
32
0
0
142
172
Kałuszowski
GLB
32
0
0
12
10
Kałuszowski
OSTR
1
1244
0
219
0
Kałuszyn, Kałuski v. Kałuszyn
GLB
32
0
0
142
172
Kaluza
Beuthen O.S.
WMH
4
8237
29
924
0
Kalvelage
Kalvelage, Stadt Lohne, Oldenburg
DWR
68
10604
2
7
0
Kalveram
Essen
ADW
3
80125
0
139
0
Kalveram
Essen
ZWD
1
1323
0
71
0
Kalwa
Groß Grieben; Krs. Osterode, Ostpreußen
ADW
16
2137
0
154
0
Kalweit
Stallupönen, Ostpreußen
DWR
71
10962
5
62
0
Kály, Sárközy v. Kály
UNGAN
33
0
0
106
75
Kalyán, Kalliányi v. Kalyán
UNGAN
33
0
0
72
49
Kalyán; Kalliányi v. Kalyán
SIBG
34
0
0
106
47
Kalz
Berlin - Wilmersdorf
WMH
6
10586
92
1360
0
Kaman, Chanian
OSTR
1
1245
0
219
0
Kamánházy
UNGA
33
0
0
284
214
Kamann
Meisdorf; Mansfelder Gebirgskreis
DWR
16
5996
64
47
0
Kamann
Brilon; Hochsauerlandkreis
DWR
58
9694
93
14
0
Kamarja, Vitez de Kamarja, a
KROSLA
35
0
0
199
145
Kamarja, Vitez de Kamarja, b
KROSLA
35
0
0
199
145
Kamarja, Vitez de Kamarja, c
KROSLA
35
0
0
199
145
Kamarowski, Graf
GLB
32
0
0
77
85
Kämauf
Regensburg
BGL
2
0
0
4
7
Kamauf de Podgora
1872
KROSLA
35
0
0
82
58
Kamb
Nürnberg
BGL
1
0
0
62
89
Kambel, 2
OSTR
1
1247
0
219
0
Kambel, Camphell; 1
OSTR
1
1246
0
219
0
Kambenzinde, Camenzind, 1
Gersau, Schweiz
BGL
12
0
0
43
59
Kambenzinde, Camenzind, 2
Gersau, Schweiz
BGL
12
0
0
43
59
Kambenzinde, Camenzind, 3
Gersau, Schweiz
BGL
12
0
0
43
59
Kämbl
BYA2
22
0
0
86
55
Kambli
Zürich
BGL
4
0
0
17
20
Kamecke
PAA
16
0
0
31
23
Kamecke
PAB
16
0
0
44
25
Kamecke
SCHL
19
0
0
27
12
Kamecke, Graf
PRGF
14
0
0
14
15
Kamecke, Graf von
REUS
20
0
0
5
4
Kamen
Reval
OSTN
25
0
0
87
0
Kamena, Kamenec v. Kamena
BOEH
30
0
0
231
101
Kamencke
Pommern
PRE
14
0
0
192
241
Kamenec v. Kamena
BOEH
30
0
0
231
101
Kamenický v. Hojovic
BOEH
30
0
0
283
134
Kamenyan
KROSLA
35
0
0
82
58
Kamenz
PSOL_3
17
0
0
88
55
Kamenz, Camenz
PAB
16
0
0
112
69
Kamer
AWZ
0
2397
0
0
81
Kamer
Schwyz
BGL
5
0
0
41
49
Kamer
BYA1
22
0
0
45
46
Kamerath
UNGA
33
0
0
284
214
Kamerberg
BYA1
22
0
0
46
46
Kameren, Kemeren
LOTH
24
0
0
30
21
Kamerer
AWZ
0
6396
0
0
225
Kamerer
AWZ
0
6840
0
0
241
Kamerer
BGL
9
0
0
42
50
Kämerlin
AWZ
0
405
0
0
14
Kamerstein
BYA1
22
0
0
46
46
Kameter
LEHK
2
0
0
125
0
Kametzki von Elstibors
BYA2
22
0
0
82
51
Kameytský v. Elstiboř
BOEH
30
0
0
70
45
Kamferbeck
Westfalen, Lübeck
BGL
4
0
0
18
21
Kamič, Horvath - Miśljenović v. Kamič, a
KROSLA
35
0
0
65
47
Kamič, Horvath - Miśljenović v. Kamič, b
KROSLA
35
0
0
65
47
Kamický v. Čachrov
BOEH
30
0
0
283
134
Kamień, Kamieński v. Biały Kamień
GLB
32
0
0
142
172
Kamienczyk
OSTR
1
1249
0
220
0
Kamieniec
OSTR
1
1248
0
220
0
Kamieniecki
GLB
32
0
0
142
172
Kamieniewski
Wappen Junosza
PRE
14
0
0
192
241
Kamieniewski
Wappen Szeliga
PRE
14
0
0
192
241
Kamienski
Wappen Dołęga
PRE
14
0
0
192
241
Kamienski
Westpreußen
PRE
14
0
0
192
241
Kamienski
PSOL_3
17
0
0
88
55
Kamieński v. Biały Kamień
GLB
32
0
0
142
172
Kamienski, I
PENV
15
0
0
109
92
Kamienski, II
PENV
15
0
0
109
92
Kamieth
Berlin
WMH
1
572
122
46
0
Kamieytski von Elstibors
ANHA
19
0
0
79
46
Kaminfeger Handwerk
Kaufbeuren
KFWZ
0
361
0
55
441
Kaminiczanul, Theodorowicz v. Kaminiczanul
GLB
32
0
0
227
276
Kaminiec, Kaminietz
Wappen Pilawa
PRE
14
0
0
192
241
Kaminietz
PENV
15
0
0
109
92
Kaminietz
PSOL_3
17
0
0
88
55
Kaminietz, Kaminiec
Wappen Pilawa
PRE
14
0
0
192
241
Kaminski
Ludwigshafen
ADW
3
80212
0
140
0
Kaminski
Augsburg *
ADW
14
96035
0
375
0
Kaminski
Särgden, Ostpreußen
DWR
70
10869
4
91
0
Kaminski
PAA
16
0
0
31
23
Kaminski
PAAE
16
0
0
14
9
Kaminski
Wappen Topor
PRE
14
0
0
192
241
Kaminski
Berlin
WRD
25
11366
170
0
0
Kamiński
Wappen Cholewa
GLB
32
0
0
142
172
Kamiński
Wappen Łuk
GLB
32
0
0
142
172
Kamiński
Wappen Topor
GLB
32
0
0
143
172
Kamiński
Wappen Sulima
GLB
32
0
0
143
173
Kamiński
Wappen Sas
GLB
32
0
0
143
173
Kaminski, 1
OSTR
1
1250
0
220
0
Kaminski, 2
OSTR
1
1251
0
220
0
Kaminski, 3
OSTR
1
1252
0
220
0
Kaminski, I
PENV
15
0
0
109
92
Kaminski, II
PENV
15
0
0
109
92
Kaminski, Stein von Kaminski
15.06.1802
PAB
16
0
0
90
54
Kaminski, Stein von Kaminski
Wappen Jastrzembiec
PRE
14
0
0
192
241
Kaminski, Stein von Kaminski; Jackstein
Wappen Jastrzembiec, 1802, 1819
PRE
14
0
0
391
438
Kaminsky
OSTN
25
0
0
88
0
Kaminsky
Berlin - Britz
WMH
1
1877
93
202
0
Kaminsky
Gelsenkirchen
WRD
9
6032
47
113
0
Kamjenski, I
BWK
1
0
0
0
40
Kamjonka, Goriupp de Kamjonka
05.08.1841
KROSLA
35
0
0
54
40
Kamjonka, Szemzö v. Kamjonka
10.02.1842
UNGAN
33
0
0
111
80
Kamlah
Vienenburg
BGL
10
0
0
61
68
Kamlah
Pattensen an der Leine
BGL
10
0
0
78
87
Kamlah
18.01.1896
PENV
15
0
0
109
92
Kämlin
AWZ
0
2080
0
0
72
Kamm
AWZ
0
2394
0
0
81
Kamm
Baden - Baden
BGL
5
0
0
78
90
Kamm
Propst in Dietramszell
BKH
0
0
0
65
0
Kammacher
Kremm in der Mark *
HFW
1
0
0
84
17
Kammann
Holdenstedt, heute: Uelzen
ADW
10
87090
0
343
0
Kammann
Provinz Hannover
BGL
5
0
0
41
49
Kammeier
Seelenfeld; Krs. Minden, Westfalen
DWR
13
5536
57
77
0
Kammel
Breslau
WMH
4
6984
48
782
0
Kammel, Camelius
Straßburg
BGL
1
0
0
21
23
Kammen, von der
AWG
1
0
0
0
54
Kammer
Borstel
WMH
1
1089
73
103
0
Kämmer, Kaemmer
Lank, Niederrhein
DWR
64
10290
99
78
0
Kammer, von der
Soltau, Hannover
WRD
2
4895
43
22
0
Kammerberg, Paur auf Kammerberg
BAY
22
0
0
102
123
Kammerer
Rosenheim
BGL
2
0
0
53
88
Kammerer
Grafenberg; Krs. Nürtingen
BGL
13
0
0
86
35
Kammerer
WÜRTA
23
0
0
173
93
Kämmerer
BWK
1
0
0
0
40
Kämmerer
HFW
1
0
0
84
17
Kämmerer
Weinheim
WMH
3
5076
76
551
0
Kämmerer
Schönebeck / Elbe
WMH
5
9862
31
1142
0
Kämmerer gnt. von Dalberg
BSWH
3
0
0
31
5
Kämmerer v. Worms; Dalberg
BAY
22
0
0
30
27
Kämmerer von Kemnat
BYA1
22
0
0
151
156
Kämmerer von Wellenberg
BYA1
22
0
0
114
114
Kämmerer von Worms gen. Dalberg
NASS
20
0
0
5
6
Kammerer, Cämmerer
BWK
2
0
0
0
13
Kämmerer, Oberst - Land - Kämmerer
GLB
32
0
0
51
45
Kammergerechtigkeit
Augsburg
AWZ
0
983
0
0
34
Kammerhof; Pantner v. Kammerhof
NÖA_1
26
0
0
331
0
Kammerich
Dattenfeld
WMH
2
2493
24
277
0
Kammerinke
Köln
WMH
2
3639
64
404
0
Kammerknecht
Bayern
BGL
11
0
0
33
40
Kammerl
Stammwappen
NÖA_1
26
0
0
217
104
Kammerl
NÖA_1
26
0
0
217
104
Kämmerling
Stuttgart
AGRS
8
0
0
164
0
Kämmerling
Stuttgart
DWR
0
1882
35
0
0
RWR 65, unveröffentlicht
Kämmerling
Erkelenz
WMH
4
7754
108
872
0
Kammermayer
Nürnberg *
ADW
14
98073
0
376
0
Kammermeister, Camerarius
Bamberg *
BGL
13
0
0
3
1
Kammerstein
BYA2
22
0
0
82
51
Kammerstein
BYA3
22
0
0
186
132
Kammerstein; Primster von Kammerstein gnt. Schwab
PSOL_3
17
0
0
102
64
Kammholz
Neu Stettin, Pommern
ZWD
3
11541
0
48
0
Kammholz
Neu Stettin
ZWD
4
11541
0
45
0
Kammler
Breslau
LEHK
2
0
0
125
0
Kammrath
Warsleben
WMH
2
4284
35
472
0
Kamnick
PAA
16
0
0
31
23
Kamocsay
UNGAN
33
0
0
73
49
Kamodziński
Wappen Bończa
GLB
32
0
0
143
173
Kamodziński
Wappen Grzymala
GLB
32
0
0
143
173
Kamp
Lüneburg *
BGL
13
0
0
28
12
Kamp, Kampf
BWK
1
0
0
0
40
Kampe
Lockhausen, Stadt Bad Salzuflen
ADW
13
92107
0
149
0
Kampe
BWK
1
0
0
0
40
Kampe
HHBL
19
0
0
12
11
Kampe, von Campe
Hamburg
BGL
4
0
0
4
4
s. Teil 5; S. 20, Tf. 24
Kampe, von; a
Hamburg
HWR
0
0
0
63
68
Kampe, von; b
Hamburg
HWR
0
0
0
63
68
Kampe, von; c
Hamburg
HWR
0
0
0
63
68
Kampenhauzen, 2
OSTR
1
1254
0
221
0
Kampenhauzen, Campenhausen; 1
OSTR
1
1253
0
220
0
Kamper
Hüls- Krefeld
BGL
13
0
0
47
20
Kamper
Hüls, Stadt Krefeld
DWR
0
3091
39
0
0
unveröffentlicht
Kamper
NÖA_1
26
0
0
217
0
Kämper
Meinerzhagen; Märkischer Kreis
DWR
0
3103
39
0
0
unveröffentlicht
Kamper von Siegersburg
05.11.1706
PSOL_2
17
0
0
57
37
Kamperger
BYA2
22
0
0
86
55
Kamperman
Ochtrup i. W.
WRD
16
8546
0
309
0
Kampermann
Langefeld, Rhld.
WRD
15
0
0
240
0
Kampermann, Kampmann
Wattenscheid; Langenfeld
NBW
1
0
0
159
62
WRD Bd. 15, S. 240
Kampf
BWK
1
0
0
0
40
Kämpf
14.10.1786
PRE
14
0
0
192
241
Kämpf
Rothenburg ob der Tauber
WMH
2
2585
34
287
0
Kampf, Kamp
BWK
1
0
0
0
40
Kampfberg, Kliunovich (Kljunović) de Kampfberg
13.07.1827
KROSLA
35
0
0
89
63
Kämpfe
Breitenbach; Krs. Zeitz
DWR
18
4291
48
45
0
Kämpfen, Reichwald von Kämpfen
1647
PAB
16
0
0
72
43
Kämpfen; Reichwald von Kämpfen, I
PSOL_2
17
0
0
102
62
Kämpfen; Reichwald von Kämpfen, II
PSOL_2
17
0
0
102
62
Kampfer
Kirchohsen; Krs. Hameln - Pyrmont
WMH
7
11337
116
1479
0
Kämpfer, Kemper
Wemlinghausen; Wuppertal
NBW
1
0
0
163
64
Kampferbeck
PRE
14
0
0
192
241
Kampfert
Gutenswegen; Bez. Magdeburg
BGL
12
0
0
72
94
Kampff
BGL
7
0
0
23
22
Kämpff
PENV
15
0
0
109
93
Kampffmann
St. Gallen
BGL
4
0
0
59
68
Kampfmann
Reichenbach
WMH
4
7610
88
851
0
Kampfmayr
Abt in Rott am Inn
BKH
0
0
0
139
0
Kämpgen
Mülheim a. d. Ruhr
DWR
51
8978
88
41
0
Kamphausen
Kamphausen; Krs. Grevenbroich
DWR
29
7053
76
47
0
Kamphausen
Stettin - Stolzenhagen, Pommern
WMH
6
10757
112
1237
0
Kamphus
Hamburg
BGL
5
0
0
57
68
Kamphus
Hamburg
HWR
0
0
0
64
68
Kampill, Graff von Kampill
BAYE
22
0
0
13
0
Kampioni, Campioni
OSTR
1
1255
0
221
0
Kamplack
PAA
16
0
0
31
23
Kamplade - Laakmann (Lookmann)
Langenberg
NBW
1
0
0
159
62
Kamploch, von
KFWZ
0
310
0
55
435
Kampmann
Brackwede; Krs. Bielefeld
ADW
10
87054
0
344
0
Kampmann
Brünninghausen; Stadt Dortmund
DWR
24
6660
72
42
0
Kampmann
Waltrop; Krs. Recklinghausen
DWR
40
7960
82
14
0
Kampmann
Rhynern; Krs. Unna, Westfalen
DWR
51
9036
89
42
0
Kampmann
Detmold
WMH
1
208
122
2
0
Kampmann, Kampermann
Wattenscheid; Langenfeld
NBW
1
0
0
159
62
WRD Bd. 15, S. 240
Kamprad
Großbardau
WMH
2
3514
44
391
0
Kamps
Kevelar
WMH
3
4543
46
504
0
Kamps; Köhler - Kamps
Großgeschaidt, Krs. Erlangen
LEHK
2
0
0
141
0
Kampsmeyer
Südlengern; Krs. Herford
DWR
0
4218
42
0
0
unveröffentlicht
Kamptz
Breslau
DWR
15
5921
63
74
0
Kamptz
ME
18
0
0
11
8
Kamptz
MEEN
18
0
0
31
0

 

Nachfolgende Wappenwerke wurden berücksichtigt:

Allgemeine Deutsche Wappenrolle

ADW

Band 1 – 17

Pro Heraldica, 1980 - 2007

Armoral Général Rietstap Supplement

AGRS

Band 1 - 6

Armoral Général Rietstap Supplement, Nachdruck 1969 Heraldry Today

Der Adel des Herzogtums Anhalt, Band III, 7. Abteilung

ANH


Die Wappen des niederdeutschen Adels, Siebmacher Band 19, 1977 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 019 7

Ausgestorbener anhaltinischer Adel, Band VI, 11. Abteilung

ANHA


Die Wappen des niederdeutschen Adels, Siebmacher Band 19, 1977 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 019 7

Arzte- und Apothekerwappen

ÄUAW

Band 1 - 10

Prof. Dr. S. Guthmann; W. Spitzner, Arzneimittelfabrik GmbH Ettlingen, Baden, 1977

Aachner Wappen und Genealogien

AWG

Band 1 – 2

Hermann Friedrich Macco

Augsburger Zeichen und Wappen

AZW


Eduard Zimmermann, Augsburg 1970

Der Adel in Baden nebst Anhang (Standes - Erhebungen des fürstlichen Hauses Fürstenberg), Band II,6. Abteilung

BADEN


Die Wappen des Adels in Baden, Elsaß - Lothringen und Luxemburg, Siebmacher Band 24, 1974, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 024 3

Der Adel des Königreichs Bayern, Band II,14. Abteilung

BAY


Die Wappen des bayerischen Adels, Siebmacher Band 22, 1971 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 022 7

Abgestorbener bayerischer Adel, Teil 1, Band VI, 1. Abteilung

BAYA 1


Die Wappen des bayerischen Adels, Siebmacher Band 22, 1971 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 022 7

Abgestorbener bayerischer Adel, Teil 2, Band VI, 1. Abteilung

BAYA 2


Die Wappen des bayerischen Adels, Siebmacher Band 22, 1971 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 022 7

Abgestorbener bayerischer Adel, Teil 3, Band VI, 1. Abteilung

BAYA 3


Die Wappen des bayerischen Adels, Siebmacher Band 22, 1971 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 022 7

Ergänzungen und Nachträge zum bayerischen Adel, Band VII, 1. Abteilung

BAYE


Die Wappen des bayerischen Adels, Siebmacher Band 22, 1971 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 022 7

Siebmacher ´s großes Wappenbuch
bürgerliche Wappen

BGL

Teil 1 – 5

Degener Verlag

Bayerische Klosterheraldik
Die Wappen der Äbte und Pröbste

BKH


Eduard Zimmermann, Selbstverlag, München 1930

Die Wappen des Böhmischen Adels, Band IV, 9. Abteilung

BOEH


Die Wappen des Böhmischen Adels, Siebmacher Band 30, 1979, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 030 8

Der Adel des Herzogtums Braunschweig, Band II, 2. Abteilung

BRAU


Die Wappen des niederdeutschen Adels, Siebmacher Band 19, 1977 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 019 7

Bücherei deutscher Sippenwappen und Hausmarken in Städten und Landschaften
Band 1: Nordhäuser Wappenbuch
Band 2: Schlesisches Wappenbuch, Teil 1
Band 3: Rhein-Mainisches Wappenbuch, Band 1 Hessen

BSWH

Band 1 - 3

Verlag für Sippenforschung und Wappenkunde,
C. A. Starke, Görlitz 1934, 1938 und 1943

Beitrag zur Baltischen Wappenkunde

BWK

Band 1 – 2

Max Müller, Riga

Coats of Arms of Maltese Families

CAMF


Charles Gauci, Malta1989

Clans and Families of Ireland

CFI


John Grenham, 1993 CLB Publishing Ltd. Godalming, Surrey, England; ISBN 1-55521-887-3

Der Adel in Kärnten, Krain und Dalmatien, Der Adel des Königreichs Dalmatien

DAL


Der Adel in Kärnten, Krain und Dalmatien, Siebmacher Band 29, 1980, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 029 4

Deutsche Familienwappen

DFW

Band 1 – 1

Göttinger Genealogisch - Heraldische Gesellschaft, Heinz Reise, Göttingen 1951 und 1956

Deutsche Wappenrolle

DWR

Band 1 – 72

Herold, Verein für Heraldik. Genealogie und verwandte Wissenschaften, Berlin

Der Adel des Elsaß, Band II, 10. Abteilung

ELSA


Die Wappen des Adels in Baden, Elsaß - Lothringen und Luxemburg, Siebmacher Band 24, 1974, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 024 3

Der Adel der freien Stadt Frankfurt, Band II, 8. Abteilung

FFM


Die Wappen des hessischen und thüringischen Adels, Siebmacher Band 20, 1977 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 020 0

Frankfurter Wappen Büchlein

FWB


Dr. Heinrich Bingemer; 2. Aufl. Frankfurt a. Main 1987; ISBN 3-7829-0348-X

Göttinger Hausmarken und Familienwappen

GHF


Dr. Georg Meyermann, Verlag Lüder Horstmann, Göttingen 1904

Der Adel von Galizien, Lodomerien und der Bukowina

GLB


Der Adel von Galizien, Lodomerien und der Bukowina, Siebmacher Band 32, 1985, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 032 4

Der Hannöversche Adel, Band II, 9. Abteilung

HANN


Die Wappen des niederdeutschen Adels, Siebmacher Band 19, 1977 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 019 7

Herold Polski

HEPO


Dr. Franciszek Piekosiński; Krakau 1898

Der blühende Adel des Kurfürstentums, Großherzogtums und der Landgrafschaft Hessen, Band III, 4. Abteilung

HESS


Die Wappen des hessischen und thüringischen Adels, Siebmacher Band 20, 1977 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 020 0

Hessische Wappenrolle

HEWR

Band 1 - 2

Arbeitsgemeinschaft genealogischer Gesellschaften in Hessen, Frankfurt am Main 1976, Darmstadt 1990

Hessisches Wappenbuch, Familienwappen

HFW

Band 1

Dieter Krieger, Alsbach, C. A. Starke Verlag, 1999

Heraldische Gemeinschaft Westfalen

HGW


Bochum 2004

Der Adel der Freien Städte Hamburg, Bremen und Lübeck; Band III, 3. Abteilung

HHBL


Die Wappen des niederdeutschen Adels, Siebmacher Band 19, 1977 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 019 7

Hamburgische Wappenrolle

HWR


Degener Verlag, Nachdruck 1976

Der Adel in Kärnten, Krain und Dalmatien, Der Kärntner Adel, Band IV, 8. Abteilung

KÄRN


Der Adel in Kärnten, Krain und Dalmatien, Siebmacher Band 29, 1980, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 029 4

Kaufbeurer Wappen und Zeichen

KFWZ


Eduard Zimmermann, Verlag des Heimatpflegers von Schwaben, 1951

Der Adel in Kärnten, Krain und Dalmatien, Der Adel des Herzogtums Krain und der Grafschaften Görz und Gradiska, Band IV, 2. Abteilung

KRAIN


Der Adel in Kärnten, Krain und Dalmatien, Siebmacher Band 29, 1980, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 029 4

Der Adel von Kroatien und Slavonien, Band IV, 13. Abteilung

KROSLA


Der Adel von Kroatien und Slavonien, Siebmacher Band 35, 1986, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 035 9

Kemptner Wappen und Zeichen

KWZ


Eduard Zimmermann, Kempten, Verlag für Heimatpflege, 1963

Lebendige Heraldik

LEHK


Euristorica e.V., München; Band 1, 1989; Band 2, 1991; Band 3, 1995

Der Adel der Fürstentümer Lippe und Schaumburg - Lippe, Band III, 10. Abteilung

LIPP


Die Wappen des niederdeutschen Adels, Siebmacher Band 19, 1977 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 019 7

Der Adel Deutsch - Lothringens, Band II, 11. Abteilung

LOTH


Die Wappen des Adels in Baden, Elsaß - Lothringen und Luxemburg, Siebmacher Band 24, 1974, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 024 3

Der Luxemburgische Adel, Band III, 9. Abteilung

LUX


Die Wappen des Adels in Baden, Elsaß - Lothringen und Luxemburg, Siebmacher Band 24, 1974, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 024 3

Abgestorbener mecklenburgischer Adel  aus Band VI, 10. Abteilung 

MEA


Die Wappen des Adels in Pommern und Mecklenburg, Siebmacher Band 18, 1978 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 018 9

Blühender Adel der Großherzogtümer Mecklenburg  aus Band III 6. Abteilung

MECK


Die Wappen des Adels in Pommern und Mecklenburg, Siebmacher Band 18, 1978 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 018 9

Mecklenburgischer Adel, Ergänzungen und Nachträge  aus Band VII, 1. Abteilung

MEEN


Die Wappen des Adels in Pommern und Mecklenburg, Siebmacher Band 18, 1978 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 018 9

Der abgestorbene nassauische  Adel, Band VI, 7. Abteilung

NASA


Die Wappen des hessischen und thüringischen Adels, Siebmacher Band 20, 1977 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 020 0

Der blühende Adel des Herzogtums Nassau, Band II, 7. Abteilung

NASS


Die Wappen des hessischen und thüringischen Adels, Siebmacher Band 20, 1977 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 020 0

Neues Bergisches Wappenbuch bürgerlicher Familien

NBW


Eike Pies, 1998, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 111 8

Die Wappen des Adels in Niederösterreich A - R

NÖA_1


Die Wappen des Adels in Niederösterreich A - R, Siebmacher Band 26-1, 1983, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 026 X 

Die Wappen des Adels in Niederösterreich S - Z

NÖA_2


Die Wappen des Adels in Niederösterreich S - Z, Siebmacher Band 26-2, 1983, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 036 7

Der Adel von Österreichisch - Schlesien; Band IV, 11. Abteilung

OESCH


Siebmacher Band 17; Die Wappen des schlesischen Adels, 1977, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 017 0

Der Adel des Großherzogtums Oldenburg, Band III, 5. Abteilung

OLD


Die Wappen des niederdeutschen Adels, Siebmacher Band 19, 1977 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 019 7

Die Wappen des Adels in Oberösterreich

OOE


SIEBMACHER´S GROSSES WAPPENBUCH Bd. 27, 1984. Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN: 3-87947-027-8 

Der Adel der russischen Ostseeprovinzen, Teil 1: Die Ritterschaft, Band II, 14. Abteilung

OST


Der Adel der russischen Ostseeprovinzen, Siebmacher Band 25, 1980 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 025 1

Der Adel der russischen Ostseeprovinzen, Teil 2: Nichtimmatrikulierter Adel, Band VI, 1. Abteilung

OSTN


Der Adel der russischen Ostseeprovinzen, Siebmacher Band 25, 1980 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 025 1

Ksiega herbowa rodow polskich

OSTR


Juliusz Ostrowski, Warschau 1897

Ostdeutsche Wappenrolle

OWR

Band 1 - 2

Alexander Jacob, Seeligenstadt, 2008, 2010

Ausgestorbener Adel, Provinz Preußen (Ost- u. Westpreußen), Band VI, 4. Abteilung

PAA


Siebmacher Band 16; Die Wappen des preußischen Adels (3. Teil); 1978 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 016 2

Der abgestorbener preußische Adel, Provinz Preußen (Ost- u. Westpreußen) Ergänzungen; Band VII, 3. Abteilung a

PAAE


Siebmacher Band 16; Die Wappen des preußischen Adels (3. Teil); 1978 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 016 2

Ausgestorbener preußische Adel, Provinz und Mark Brandenburg; Band VI, 5. Abteilung

PAB


Siebmacher Band 16; Die Wappen des preußischen Adels (3. Teil); 1978 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 016 2

Ausgestorbener preußische Adel, Provinz u. Brandenburg, (Ergänzungen); Band VII, 3. Abteilung b

PABE


Siebmacher Band 16; Die Wappen des preußischen Adels (3. Teil); 1978 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 016 2

Der preußische Adel. Edelleute (Nachträge, Verbesserungen); Band VII, 2. Abteilung

PENV


Siebmacher Band 15; Die Wappen des preußischen Adels (2. Teil); 1981 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 015 4

Der preußische Adel. Freiherren und Grafen (Nachträge, Verbesserungen)

PFGN


Siebmacher Band 15; Die Wappen des preußischen Adels (2. Teil); 1981 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 015 4

Preußische Grafen und Freiherren, Ergänzungsband; Band VII, 2. Abteilung

PGFE


Siebmacher Band 15; Die Wappen des preußischen Adels (2. Teil); 1981 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 015 4

Abgestorbener preußischer Adel, Provinz Pommern  aus Band VI, 9. Abteilung

POA


Die Wappen des Adels in Pommern und Mecklenburg, Siebmacher Band 18, 1978 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 018 9

Abgestorbener preußischer Adel, Provinz Pommern, Supplement  aus Band VII, 3. Abteilung c 18-2

POAS


Die Wappen des Adels in Pommern und Mecklenburg, Siebmacher Band 18, 1978 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 018 9

Der blühende Adel des Königreichs Preußen. Edelleute; Band III, 2. Abteilung

PRE


Siebmacher Band 14; Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, 1973; ISBN 3 87947 014 6

Der Adel des Königreichs Preußen. Grafen und Freiherren, Band III, 1. Abteilung

PRGF


Siebmacher Band 14; Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, 1973; ISBN 3 87947 014 6

Der preußische Adel. Freiherren und Grafen. Supplement

PRGFS


Siebmacher Band 14; Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, 1973; ISBN 3 87947 014 6

Der abgestorbene Adel der Provinz Sachsen, Band VI, 6. Abteilung

PSAA


Die Wappen des sächsischen Adels, Siebmacher Band 21, 1972 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 021 9

Abgestorbener preußischer Adel: Provinz Sachsen, Supplement, Band VII, 3. Abt., T.c

PSAS


Die Wappen des sächsischen Adels, Siebmacher Band 21, 1972 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 021 9

Der abgestorbene Adel der preußischen Provinz Schlesien und Oberlausitz, Teil 1, Band VI, 8. Abteilung

PSOL_1


Siebmacher Band 17; Die Wappen des schlesischen Adels, 1977, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 017 0

Der abgestorbene Adel der preußischen Provinz Schlesien und Oberlausitz, Teil 2, Band VI, 8. Abteilung

PSOL_2


Siebmacher Band 17; Die Wappen des schlesischen Adels, 1977, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 017 0

Der abgestorbene Adel der preußischen Provinz Schlesien und Oberlausitz, Teil 3, Band VI, 8. Abteilung

PSOL_3


Siebmacher Band 17; Die Wappen des schlesischen Adels, 1977, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 017 0

Der Adel der Fürstentümer Reuß, Band II, 4. Abteilung, 2. T.

REUS


Die Wappen des hessischen und thüringischen Adels, Siebmacher Band 20, 1977 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 020 0

Raith´sche Wappenrolle

RWR


Hans Peter Raith; Band 1 - 2,Stockach, Baden, 1999, 2004

Der Adel des Königreichs Sachsen, Band II, 3. Abteilung

SACH


Die Wappen des sächsischen Adels, Siebmacher Band 21, 1972 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 021 9

Ergänzungen und Nachträge zum sächsischen Adel, Band VII, 1. Abteilung

SAEN


Die Wappen des sächsischen Adels, Siebmacher Band 21, 1972 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 021 9

Die Wappen des Adels in Salzburg, Steiermark und Tirol, Steiermärkischer Adel, Der Salzburger Adel, Band IV, 6. Abteilung

SALZ


Die Wappen des niederdeutschen Adels, Siebmacher Band 19, 1977 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 019 7

Ausgestorbener Adel der Fürstentümer Schwarzburg, Band VI, 13. Abteilung

SBGA


Die Wappen des hessischen und thüringischen Adels, Siebmacher Band 20, 1977 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 020 0

Der blühende Adel der Fürstentümer Schwarzburg und Waldeck, Band II, 4. Abteilung

SBGW


Die Wappen des hessischen und thüringischen Adels, Siebmacher Band 20, 1977 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 020 0

Der blühende Adel der Herzogtümer Schleswig - Holstein - Lauenburg; Band III, 8. Abteilung

SCHL


Die Wappen des niederdeutschen Adels, Siebmacher Band 19, 1977 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 019 7

Der Adel von Siebenbürgen

SIBG


Der Adel von Siebenbürgen, Siebmacher Band 34, 1977, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 034- 0

Szlachta Mojzeszowa

SMO


Ludwik Korwin, 1993

Die Wappen des Adels in Salzburg, Steiermark und Tirol, Steiermärkischer Adel, Band IV, 7. Abteilung

STMK


Die Wappen des Adels in Salzburg, Steiermark und Tirol, Siebmacher Band 28, 1979, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 028 6

Die Wappen des Adels in Salzburg, Steiermark und Tirol, Uradel Steiermark

STMKU


Die Wappen des Adels in Salzburg, Steiermark und Tirol, Siebmacher Band 28, 1979, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 028 6

Ausgestorbener Adel der sächsischen Herzogtümer, Band VI, 12. Abteilung

THÜA


Die Wappen des hessischen und thüringischen Adels, Siebmacher Band 20, 1977 Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 020 0

Die Wappen des Adels in Salzburg, Steiermark und Tirol, Steiermärkischer Adel, Abgestorbener Tiroler Adel, Band VI, 3. Abteilung

TIROA


Die Wappen des Adels in Salzburg, Steiermark und Tirol, Siebmacher Band 28, 1979, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 028 6

Die Wappen des Adels in Salzburg, Steiermark und Tirol, Steiermärkischer Adel, Ergänzungen und Nachträge zum Tiroler Adel, Band VII, 1. Abteilung

TIROE


Die Wappen des Adels in Salzburg, Steiermark und Tirol, Siebmacher Band 28, 1979, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 028 6

Die Wappen des Adels in Salzburg, Steiermark und Tirol, Der Adel der gefürsteten Grafschaft Tirol, Band IV, 1. Abteilung

TIROL


Die Wappen des Adels in Salzburg, Steiermark und Tirol, Siebmacher Band 28, 1979, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 028 6

Die Wappen des Adels in Ungarn, Der Adel von Ungarn samt den Nebenländern der St. Stephanskrone, Band IV, 15. Abteilung, 1. Teil

UNGA


Die Wappen des Adels in Ungarn, Siebmacher Band 33, 1982, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 033 2

Die Wappen des Adels in Ungarn, Der Adel von Ungarn samt den Nebenländern der St. Stephanskrone (Nachträge), Band IV, 15. Abteilung, 2. Teil

UNGAN


Die Wappen des Adels in Ungarn, Siebmacher Band 33, 1982, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 033 2

Die Wappen der Bünde des Coburger Convent

WBCC


Dr. Theodor Hölke,
Schriftenreihe der Studentischen Vereinigung des CC 1982/83, Selbstverlag der Studentengeschichtlichen Vereinigung

Wappen des Danziger Patriziats

WDP


Mariusz Gizowski, Danzig 1997

Die Wappen der Hochstifte, Bistümer und Diözesanbischöfe  im Heiligen Römischen Reich 1648 - 1803

WHDB


Prof. Dr. Erwin Gatz, 2007
ISBN 978-7954-1637-9

Das Wappenbuch C des Kärntner Landesarchivs

WKLC


Kärntner Landesarchiv, Dr. Wilhelm Neumann
Klagenfurt 1980

Der Wappenlöwe

WLM

Band 1 – 14

Verein Wappenlöwe, München 1982 - 2007

Wappenrolle Münchner Herold

WMH

Band 1 – 11

Münchner Wappen Herold e.V., 1996 - 2011

Wappenbuch der Preußischen Rheinprovinz

WPRP


Wappenbuch der Preußischen Rheinprovinz
Teil 1: Immatrikulierter Adel
Teil 2: Nicht immatrikulierter Adel
C. Bernd, Bonn 1835 bei Henry & Cohen
Neudruck, Osnabrück 1977

Wappenrolle Dochtermann

WRD

Band 1 – 28

Alfred Dochtermann, Stuttgart 1946 - 1991

Der Adel des Königreichs Württemberg, Band II, 5. Abteilung

WÜRT


Die Wappen des Adels in Württemberg, Siebmacher Band 23, 1982, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 023 5

Abgestorbener Württemberger Adel, Band VI, 2. Abteilung

WÜRTA


Die Wappen des Adels in Württemberg, Siebmacher Band 23, 1982, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 023 5

Die Wappen des Adels in Württemberg, Nachträge und Ergänzungen, Band VII, 1. Abteilung

WÜRTE


Die Wappen des Adels in Württemberg, Siebmacher Band 23, 1982, Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch, ISBN 3 87947 023 5

Wappenbuch des Kantons Zug

WZUG


Albert Iten, Dr. Ernst Zumbach
Zug 1974

Zentrale Wappenrolle Deutscher Familien, (Wappenarchiv Drüen)

ZWD

Band 1 – 4

Hannover 1982 - 1989