von Lehwaldt
|
Wappenbeschreibung / Blasonierung:
|
In Gold ein rot-bekleideter Rechtarm, in der bloßen Hand einen goldenen Fingerring mit rotem Stein emporhaltend.
Auf dem gekrönten Helm mit rot-goldenen Decken eine wachsende rot-bekleidete Jungfrau, deren goldene Krone mit drei silbernen Fasanenfedern besteckt ist und deren rechter Arm den Ring wie im Schild hält, während der linke eingestemmt ist. |
Wappenstifter:
|
|
Entwurf:
|
Joachim von Roy |
Gestaltung:
|
Joachim von Roy |
Eintrag:
|
Genealogisches Handbuch des Adels, herausgegeben vom Deutschen Adelsarchiv, Band 142 der Gesamtreihe, C.A. Starke Verlag in Limburg a.d.Lahn 2007, S.225 |
Registriernummer:
|
142/2007/225 |
Führungsberechtigt:
|
Alle Nachkommen im Mannesstamm des Johann v. Lehwaldt, 1816, zuletzt Besitzer der Rittergüter Perkau und Klingenberg, Kreis Bartenstein, Ostpreußen. |
Symbolerklärung:
|
Die Jungfrau hält ihren Verlobungsring empor, ein in der Heraldik seltenes Liebessymbol (vgl. Donald L. Galbreath - Léon Jéquier, Lehrbuch der Heraldik, München 1978, S.280) |
Homepage:
|
|
|
Die Verantwortung für die heraldische Richtigkeit des Wappens und die Berechtigung zur Veröffentlichung liegt beim Einreicher des Wappens.