Pape
|
Wappenbeschreibung / Blasonierung:
|
In Gold eine schrägrechte grüne Zimmermannssäge
Helmzier: Auf grün-goldenem Wulst in wechselnder Folge zwei rote Tulpen und eine goldene Ähre
Helmdecken: grün-golden
Prachtstücke: Zwei aufgerichtete, schildgewendete Schildhalter; rechts ein rotbewehrter, grüner Bär und links ein rotbewehrtes, grünes Einhorn
|
Wappenstifter:
|
Ursula Henneicke, geb. Pape |
Entwurf:
|
Lorenz Schulz |
Gestaltung:
|
nach den Richtlinien im "Grundriss der Heraldik" von Alfred Zappe |
Eintrag:
|
Heraldische Gemeinschaft Westfalen im November 2001 |
Registriernummer:
|
|
Führungsberechtigt:
|
Wappenstifter und alle Nachkommen in dieser Namenslinie |
Symbolerklärung:
|
Schild: Säge: zu Ehren der zahlreichen Zimmerleute des Stammes
Helmzier: a) 2 Tulpen: Patenpflanze für den Namen Ursula (Vater und Mutter)
b) 1 Ähre: symbolisch für die bäuerlichen Ahnen
Helmdecken: Hauptfarben: Stilempfinden der Wappenstifterin
Prachtstücke: a) Bär: Symbol für Namensdeutung (Ursula = kleiner Bär)
b) Einhorn: Symbol für den Herkunftsort
|
Homepage:
|
|
|
Die Verantwortung für die heraldische Richtigkeit des Wappens und die Berechtigung zur Veröffentlichung liegt beim Einreicher des Wappens.