Lang in Angermünde
|
Wappenbeschreibung / Blasonierung:
|
Schild: Geviert von Gold, Blau und Rot; in 1: zwei rote, oben gezinnte Leisten; in 2 und 3: zugewendet zwei silberne Pferdeköpfe; in 4: zwei blaue Wellenleisten. Auf dem ot-golden, blaugolden bewulsteten Helm mit rot-goldenen und blau-goldenen Decken drei rot-golden-blaue Straußenfedern |
Wappenstifter:
|
Andreas Lang, Angermünde |
Entwurf:
|
Münchner Herold |
Gestaltung:
|
Münchner Herold |
Eintrag:
|
Münchner Herold am 27.März 2001 |
Registriernummer:
|
011/9680 |
Führungsberechtigt:
|
neben dem Stifter alle Nachkommen in dieser Namenslinie |
Symbolerklärung:
|
Schildinhalt: Die Vierung, ein Kreuz darstellend, versinnbildlicht mit dem geminderten Pferdekopf aus dem Wappen von Bessarabien, die Heimatregion der Vorfahren. Die geminderte Burg aus dem Wappen von Angermünde versinnbildlicht mit den Wellenleisten die Heimatstadt des Wappenstifters.
Helmzier: Die Straußenfedern tragen Schildfarben.
Farben: Die Farben Blau, Gold und Silber wurden aus dem Wappen von Bessarabien, der Heimatregion der Vorfahren, übernommen. Rot aus dem Wappen von Angermünde steht für die Heimatstadt des Stifters. |
Homepage:
|
|
|
Die Verantwortung für die heraldische Richtigkeit des Wappens und die Berechtigung zur Veröffentlichung liegt beim Einreicher des Wappens.