Lehret
|
Wappenbeschreibung / Blasonierung:
|
Schild: in Gold, ein roter Bord mit eingezogener Spitze, belegt mit zwei Füllhörnern, abgewendet zwei rote Äxte. Auf dem rot-golden bewülsteten Helm mit rot-goldenen Decken ein goldener auffliegender Adler. |
Wappenstifter:
|
Michael Lehret |
Entwurf:
|
Michael Lehret/ A. Jacob |
Gestaltung:
|
A. Jacob |
Eintrag:
|
Münchner Herold |
Registriernummer:
|
026/11232 |
Führungsberechtigt:
|
alle ehelichen Nachkommen in dieser Namenslinie |
Symbolerklärung:
|
Schildinhalt: Die Äxte verweisen auf die Tätigkeit der Vorfahren als Landwirte, Soldaten und Holzhändler. Die Füllhörner (Horn des Plutos) sind ein überliefertes Symbol der Familie. Sie Kombination steht für Wohlstand und dessen Schutz.
Helmzier: Der Adler ist ein Hinweis auf die Herkunftsregion der Vorfahren aus dem Banat und wurde aus dem Wappen der Donauschwaben entlehnt.
Farben: Die Farben Rot und Gold wurden aus dem Stadtwappen von Köln, dem Geburtsort des Wappenstifters übernommen. |
Homepage:
|
|
|
Die Verantwortung für die heraldische Richtigkeit des Wappens und die Berechtigung zur Veröffentlichung liegt beim Einreicher des Wappens.