Der Weihnachtsmann

auch Off-Topic oder Plauderecke genannt.
Hier kann man sich auch mal ungezwungen abseits der Ahnenforschung und Heraldik austauschen.
Antworten
Gast

Der Weihnachtsmann

Beitrag von Gast »

Der Weihnachtsmann

Martin Luther schaffte um 1535 die Kinderbescherung durch den Heiligen Nikolaus ab,
welcher bis dahin Geschenkebringer zu Weihnachten war.
Seit dem erhielten die Kinder ihre Geschenke durch das "Christkind" - Das Christkind eroberte
zunächst das evangelische Deutschland bevor es sich nach Bayern und auch ins Rheinland ausbreitete.

Der Weihnachtsmann tauchte als Wort das erste mal im 18 Jahrhundert auf.
Bis dahin hatte weiterhin das Christkindl die Gaben gebracht ,
so wie es auch heute noch in vielen Regionen üblich ist.

In vielen Orten wurde nach und nach das Christkind durch den Weihnachtsmann ersetzt und
der Weihnachtsmann ist weiter auf dem Vormarsch in seiner Verbreitung.

Grossen Anteil an der weiten Verbreitung des Weihnachtsmannes hat Heinrich Hoffmann von Fallersleben
der das dazu passende "Lied Morgen kommt der Weihnachtsmann", im Jahre 1835 geschrieben hat.

Die typisch rote Kleidung mit dem weissen Pelzbesatz bekam der Weihnachtsmann
1932 durch eine grosse Werbeaktion von Coca Cola.
Seit diesem außerordentlichen Werbefeldzug ist der Weihnachtsmann mit seinem roten Mantel
und dem weissen Pelzkragen zum Standart geworden.
Antworten