Hallo Jan,
ich hatte ja gehofft, unser Manni hätte dir etwas sagen können, aber er hat wohl zuviel um die Ohren.
Ich bin kein Software-Experte, möchte aber unbedingt bezweifeln, daß es ein Programm gibt, daß "alte" Schrift erkennt.
Es gibt Schriften zur Texterstellung- ja - aber dadurch kann der PC dein Bild und ein scan ist ein Bild, sicher trotzdem nicht identifizieren. Ist ja, als ob er lernen soll von einem Foto immer die Oma zu erkennen.
Aber wie gesagt.. ich bin kein Experte
Ist das vielleicht eher eine Frage für ein Computer-Forum?
netten Gruß.. Irmgard
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.
Fam.-Nam.-Bildung und Wort-/Begriff-Erklärung sind zweierlei! Wort- bzw. Begriff-Erklärungen führen zur Personifizierung eines Fam.-Namens und sind unbewiesene Spekulationen! Tatsächlich sind Fam.-Namen Adressen (wie ihre adligen Vorbilder) nach regionalen Regeln gebildetet aus Orts-/Örtlichkeitsnamen =Herkunftsnamen, die sich manchmal fälschlich als Worte lesen!