ich bin Mitglied im LBV (Landesbund für Vogelschutz).
Am Wochenende vom 5. - 7.Mai 2006 findet in ganz Deutschland die "Stunde der Gartenvögel" statt.
Ich würde mich freuen wenn möglichst viele mitmachen würden!

Foto: Andreas Wurm
Hier noch genauere Infos, oder unter http://www.stunde-der-gartenvoegel.de/
Egal ob allein, zu zweit, mit Freunden oder der Familie: schauen Sie doch mal, was für Vögel sich bei Ihnen so tummeln – im Garten, vom Balkon aus, oder im benachbarten Park: Schaut etwa das Rotkehlchen unter dem Fliederbusch hervor? Turnt die kecke Blaumeise im hohen Apfelbaum? Scharrt eine Amsel im alten Laub? Oder hat vielleicht ein Hausspatz den Nistkasten an der Veranda für sich erobert?
Und so wird´s gemacht
Die Teilnahme an der NABU-Aktion „Stunde der Gartenvögel“ ist einfach und macht Spaß: Suchen Sie sich am Wochenende 5./7. Mai 2006 zu einer Stunde Ihrer Wahl ein ruhiges Plätzchen, von wo aus Sie gut beobachten können. Zählen Sie dann alle Vögel, die Sie beim Blick in Ihren Garten oder den örtlichen Park entdecken können.
Die Zählhilfe erleichtert Ihnen die Erfassung der Vögel. Der Bogen bildet die häufigsten Gartenvögel ab und bietet die Möglichkeit zum Ankreuzen der beobachteten Individuen. Er hilft Ihnen dabei, Doppelzählungen zu vermeiden, indem Sie jeweils die höchste Anzahl der Vögel einer Art innerhalb der Beobachtungsstunde notieren. Denn schließlich kann ein und derselbe Vogel mehrfach innerhalb einer Stunde zu beobachten sein: Dieselbe Amsel fünfmal hin und herfliegen zu sehen, macht nicht 5 Amseln. Bitte senden Sie den Bogen nicht zu uns zurück – er ist lediglich als Hilfe gedacht, um Ihre Zählungen aufzunehmen.
Schöne Grüße euer
Andreas