Mich fand mal antiquarisch ein unterhaltsames Buch

Deutschland, deine Niedersachsen
von Karl Krolow
Er beschreibt so viele schöne Ausdrücke, die auch zur Erklärung von Namen nicht unwichtig sind.
ein Püttjerer ist kein Püttjer = Böttcher
ein Püttjerer ist ein Mann, der einen kleinen Kramladen hat.
Hannoveranische Männer neigen scheinbar zum rumpüttjern, krüsseln, klöstern, posen, stokeln.
Und das können Kallemann / Kalle = Karl und Aadje = Adolph ebenso wie Ludjen = Ludwig, Öttjen = Otto und Haani = Heinrich mit schön langgezogenem aaa zum Haanerich, Haanterich, Hantrich und feiner nuanciert zum Henneri. Während Henriette zärtlich zur Hennerjette werden konnte.
mal sehen.. Fortsetzung folgt