existiert eigentlich schon irgendwo eine Liste
'vom Aussterben bedrohter Familiennamen'?
Jeder, der bei Stoepel oder der Teledingens die Häufigkeit seines Namens überprüft, kann ihn mit Existenz-Nummer eintragen.
Und wenn es keine Erklärung dazu gibt oder er eine seltene Variante ist, liefern wir die Erklärung dazu.
Wäre das was?
rote Liste
- Thomas
- Site Admin
- Beiträge: 1846
- Registriert: 06.05.2002 11:22
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo Irmgard,
das ist eine ganz tolle Idee
Die Frage ist, wie könnte man die Liste sinnvoll aufbauen?
Soll es einfach ein Thread im Forum sein, bei dem jeder seltene Name als Antwort eingetragen wird oder besser eine eigene Rubrik?
Bin gespannt, was die anderen Besucher davon halten und was sich hieraus entwickelt.
Einen seltenen Namen aus meiner Verwandschaft könnte ich übrigens gleich beitragen: "Schürenhöfer", der Mädchenname meiner Oma väterlicherseits ist laut Geogen nur 2 mal vorhanden!!!
Lieben Gruß
Thomas
das ist eine ganz tolle Idee

Die Frage ist, wie könnte man die Liste sinnvoll aufbauen?
Soll es einfach ein Thread im Forum sein, bei dem jeder seltene Name als Antwort eingetragen wird oder besser eine eigene Rubrik?
Bin gespannt, was die anderen Besucher davon halten und was sich hieraus entwickelt.

Einen seltenen Namen aus meiner Verwandschaft könnte ich übrigens gleich beitragen: "Schürenhöfer", der Mädchenname meiner Oma väterlicherseits ist laut Geogen nur 2 mal vorhanden!!!
Lieben Gruß
Thomas
Viele Grüße
Thomas
Thomas
- Hendrik_Kutzke
- Stütze des Forums
- Beiträge: 1124
- Registriert: 08.04.2004 11:04
... wenigstens ist die Bedeutung des FN einfach, da wir alle wissen was ein Schürenhof ist.Thomas hat geschrieben:Einen seltenen Namen aus meiner Verwandschaft könnte ich übrigens gleich beitragen: "Schürenhöfer", der Mädchenname meiner Oma väterlicherseits ist laut Geogen nur 2 mal vorhanden!!!
Hendrik
- Hendrik_Kutzke
- Stütze des Forums
- Beiträge: 1124
- Registriert: 08.04.2004 11:04
Gute Frage, vor allem, wenn die 100 nur Mädchen als Kinder haben und die 5 nur JungenManni hat geschrieben:Hallo,Ab wann sind Familennamen bedroht?'vom Aussterben bedrohter Familiennamen'?
die Häufigkeit unter 5 oder 10 oder gar 100 Familien?
Hier sollten wir eine Zahl als Vorgabe geben..
Manni

Hendrik
- Thomas
- Site Admin
- Beiträge: 1846
- Registriert: 06.05.2002 11:22
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Leider kann ich das von mir nicht behaupten... wenigstens ist die Bedeutung des FN einfach, da wir alle wissen was ein Schürenhof ist.

Ich vermute, es ist ein Hof mit vielen Scheunen gemeint. Hier im Schwäbischen ist der Ausdruck Schürenhof wohl nicht so bekannt.
Die Vorfahren meiner Oma kamen von einem Schürenhof, zwischen Bochum und Dortmund gelegen, den man auf der Karte auch eingezeichnet sieht (leider auf der Verkleinerung nicht so gut lesbar):

Viele Grüße
Thomas
Thomas
-
- Stütze des Forums
- Beiträge: 7018
- Registriert: 25.12.2002 15:29
..und als nächstes fragen wir nach dem Alter der Namenträger, was ja für die Fortpflanzung des Namens nicht unwichtig ist..
Wenn euch der Titel anstössig erscheint, dann könnte man es auch 'Hitliste der seltenen deutschen Namen' nennen.
Damit gebe ich dann auch schon die Form vor:
Schürenhoff mit seinen 2 Einträgen steht schon oben und blockiert den Reiz der Erste zu sein ;-(
ich hätte 8 Einträge zu bieten..
und 22
und 78
...
interessant wäre es zu sehen, an welcher Stelle der eigene 'seltenste' steht und JEDER kann selber eintragen, welchen Namen er verewigt haben möchte. Als Dankeschön machen wir die Erklärung, falls es noch keine gibt.
So hatte ich es gedacht.
..Irmgard
------------------------------------
Dirk, so könnte daraus eine Art Lexikon der Varianten und Raritäten werden ohne den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben (und jedes Jahr mit der Neuauflage des Telefonbuchs ändern sich die Wertungen
Manuel, du bist nicht alleine
liebe Grüße..
Wenn euch der Titel anstössig erscheint, dann könnte man es auch 'Hitliste der seltenen deutschen Namen' nennen.
Damit gebe ich dann auch schon die Form vor:
Schürenhoff mit seinen 2 Einträgen steht schon oben und blockiert den Reiz der Erste zu sein ;-(
ich hätte 8 Einträge zu bieten..
und 22
und 78
...
interessant wäre es zu sehen, an welcher Stelle der eigene 'seltenste' steht und JEDER kann selber eintragen, welchen Namen er verewigt haben möchte. Als Dankeschön machen wir die Erklärung, falls es noch keine gibt.
So hatte ich es gedacht.
..Irmgard
------------------------------------
Dirk, so könnte daraus eine Art Lexikon der Varianten und Raritäten werden ohne den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben (und jedes Jahr mit der Neuauflage des Telefonbuchs ändern sich die Wertungen

Manuel, du bist nicht alleine

liebe Grüße..