diese Datenbanken sind die, die die Mitglieder mit ihren Daten füllen.
Du findest dort nichts, was du nicht auch an der Quelle (dem Amt/ Archiv) genauso bekommst - eher weniger.
Deine Daten sind so jung, daß ich vermute, du müßtest aus eigener Kraft voran kommen, weil die Möglichkeit, daß eine Schwester, ein bruder deines Großvaters Nachkommen hat, die mehr wissen als du und ausgerechnet diese Daten dort hinterlegt haben, ist doch sehr gering.
Hast du schon alle anderen Internet-Quellen für Genealogie abgefragt? und alle Behlings gesammelt? finden sich Parallelen die dich bestärken könnten nachzufragen?
Es gibt noch so viele Ansatzpunkte, so viel zu tun..
Fang mal mit dem Tod des Großvaters (der Gromutter) an und frage in Kreuzberg das Standesamt. Frage auch bei der Kirche, wo die KB´s einzusehen sind. Man konnte dir evtl. nicht helfen, weil die Bücher nicht dort lagern oder weil zuviele Anfragen sind oder weil die Gemeidesekretärin die Schrift nicht lesen kann.. oder weil sie einfach keine Zeit hatte ? Anrufen und nett fragen
und dann schreibst du hier wieder..