
Zum Wappen Rautenberg http://www.familie-greve.de/modules.php ... wid=102174
Ich weiß nicht, ob Frau Rautenberg plant, dieses Wappen zu führen, oder ob es sich nur um einen Hinweis auf ein historisches Wappen handelt?
Es ist das der alten niedersächsischen Adelsfamilie von Rutenberg (auch Rautenberg).
Die Zahl der Rauten variierte dabei, mal 8 (5,3), mal 5 (3,2) # Rauten in G. Auch die Helmzier hatte Varianten.
Der Ursprung der gegen Mitte des 17. Jh. erloschenen, bedeutenden stifts- hildesheimischen Familie lag im Dorf Rautenberg, Gemeinde Harsum, nördlich von Hildesheim. Dort ist noch heute der Hügel der alten Burgmotte zu sehen.
Es ist folglich ein redendes Wappen nach einer Wohnstätte (mit Ruten = Weiden bestandene Geländeerhebung) und nicht etwa (Zitat) "Die Raute steht für Gericht, Gesetz, Recht".

Die Rutenbergs verlegten ihren Sitz schon im Mittelalter knapp nördlich des Hildesheimer Bistums in welfische Lande nach Rethmar, östlich von Hannover. Das im Wappeneintrag genannte Wehmingen gehörte ehemals zum großen Lehnsbesitz der Rutenbergs. Allerdings war/ist dort kein "Haus Wehmingen" vorhanden- vermutlich ein Transkriptionsfehler für "Haus Rethmar", das es sehr wohl gibt. Dort und in der Kirche sind noch heute zahlreiche Wappensteine sichtbar, z.B.:
Rethmar bei Sehnde führt das alte Rutenberg-Wappen auch als Teil des Gemeinde-Wappens: http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0713194234
Viele Grüße
Johannes
Edit: kleine Ergänzungen nachgereicht.