Erhard Werndl v. L.

Wir freuen uns über einen Eintrag unserer Besucher.
Antworten
Erhard Werndl v. L.

aus altem Gästebuch übernommen

Beitrag von Erhard Werndl v. L. »

Genealogie- und Kunstausstellung Malerei, Grafik & Kunsthandwerk der Egerländer anlässlich der 50-jährigen Patenschaft der Karlsbader in Wiesbaden / Hessen, in der Galerie Haus der Heimat, Friedrichstraße 35, vom 29. September bis 11. Oktober 2003.
Wir sind wieder mit dabei Vater & Tochter Cornelia Werndl & Erhard Werndl v. Lehenstein aus Eger / Leipzig mit folgenden Bildern: Familienzusammenhalt über Generationen, Vorfahren und Nachkommen, Wallensteinfestspiele in Eger, Lehenstein bei Eger Stammsitz der Werndl v. Lehenstein seit 1460 / Linolschnitte, Sein und Bewusstsein / Aquarell, Leipziger Kleinmesse, Leipziger City / Leimfarbenmalereien, Trilogie 1 – 3 / Keramikkaltmalerei, OM / Seidenmalerei, Wachsen / Tiffanytechnik, Ausbruch / Encaustik.
Auch unsere genealogischen Schautafeln haben wir wieder mit dabei.
(Biografie und Ahnenspitzenliste der Werndl v. L. sind zu finden im Internet unter: http://www.werndl-von-lehenstein.de.
Weitere Aussteller mit ihren Werken unserer AEK (Arbeitskreis Egerländer Kulturschaffender e. V.) Gruppe Bildende Kunst sind: Mariea Barth (Franzensbad), Marktredwitz, Toni Eckert (Auschowitz), Töging, Rosi Fey (Lauterbach-Stadt), Hanau, Anne Theresia Fußenegger (Marienbad), Kelheim/Taunus, Edith Hartmann (Karlsbad), Friedrichsdorf/Taunus, Helmut Hellmessen (Karlsbad), Maintal, Roland Helmer (Fischern), Fürstenfeldbruck, Josef Walter Hermann (Karlsbad), Herborn, Josef Kardinal (Hollowing), Zorneding, Manfred Lohse, München, Osse Müller (Lanz b. Falkenau), München, Trudl Schumacher-Jansen, Zwingenberg, und von der Gruppe der Kunsthandwerker sind mit ihren Werken vertreten: Franz Bauer (Altsattel), Stare Sedlo, Johann Guba (Falkenau), Landsberg/Lech, München, Lore Heil (Pödssigkau-Zemschen), Sulzbach-Rosenberg, Emil Klier (Ottengrün b. Asch), Bonn, Horst Sattler (Wintersgrün), Augsburg, Anton Schneider (Grün b. Tepl), Haan, Hermann Stark (Gossengrün), Senden.
Wir grüßen alle Interessierten in nah und fern. Alle sind herzlich zur Besichtigung der Ausstellung herzlich eingeladen. Eintritt ist frei!
Ps.: Diese gesamte Kunstausstellung ist anschließend vom 18. Oktober bis 15. November 2003 nochmals im Egerland-Kulturhaus in Marktredwitz, Fikentscherstrasse zu sehen. Eintritt ist ebenfalls frei!
Antworten