Rotwelsch für Mitternachtsdunkel?
oder der Schlag auf den (Bier)-Zapfen für "Schluß / aus / vorbei"?
zappenduster :
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/2 ... ay/5806971
zappenduster
- Hendrik_Kutzke
- Stütze des Forums
- Beiträge: 1124
- Registriert: 08.04.2004 11:04
-
- Stütze des Forums
- Beiträge: 7018
- Registriert: 25.12.2002 15:29
zappenduster
die Fotocommunity hat tolle Bilder -
aber manchmal seltsame ,seltsame Links. Deiner ist "403 Forbidden"
(war das mal mein Bild? zum Licht?)
Ich plädiere ja eher für Rotwelsch und nicht den Zapfenstreich.
Im Mitternachtsdunkel war für Gauer alles möglich - die beste Zeit also besonders in einer Mitt-sommernacht
Danke Hendrik!
Ich muß noch etwas denken.. ein interessantes Wort..
auch ein tolles Bild : aus allen Wolken fallen
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/chann ... ay/5808675
aber manchmal seltsame ,seltsame Links. Deiner ist "403 Forbidden"

(war das mal mein Bild? zum Licht?)
Ich plädiere ja eher für Rotwelsch und nicht den Zapfenstreich.
Im Mitternachtsdunkel war für Gauer alles möglich - die beste Zeit also besonders in einer Mitt-sommernacht
Danke Hendrik!
Ich muß noch etwas denken.. ein interessantes Wort..
auch ein tolles Bild : aus allen Wolken fallen

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/chann ... ay/5808675
Re: ... blickt durch :)
warum nicht Minn? hier ist es doch:Manni hat geschrieben:Manni sieht es auch nicht...
http://www.fotocommunity.com/pc/pc/mypi ... ay/1533488
-
- Stütze des Forums
- Beiträge: 7018
- Registriert: 25.12.2002 15:29
Re: ... blickt durch :)
fantastisch! mein Bild zeigt wie die Wolken fallen und Hendrik´s wohin 

Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.
Fam.-Nam.-Bildung und Wort-/Begriff-Erklärung sind zweierlei! Wort- bzw. Begriff-Erklärungen führen zur Personifizierung eines Fam.-Namens und sind unbewiesene Spekulationen! Tatsächlich sind Fam.-Namen Adressen (wie ihre adligen Vorbilder) nach regionalen Regeln gebildetet aus Orts-/Örtlichkeitsnamen =Herkunftsnamen, die sich manchmal fälschlich als Worte lesen!
Fam.-Nam.-Bildung und Wort-/Begriff-Erklärung sind zweierlei! Wort- bzw. Begriff-Erklärungen führen zur Personifizierung eines Fam.-Namens und sind unbewiesene Spekulationen! Tatsächlich sind Fam.-Namen Adressen (wie ihre adligen Vorbilder) nach regionalen Regeln gebildetet aus Orts-/Örtlichkeitsnamen =Herkunftsnamen, die sich manchmal fälschlich als Worte lesen!