das würde ich meiner großmutter erzählen...

auch Off-Topic oder Plauderecke genannt.
Hier kann man sich auch mal ungezwungen abseits der Ahnenforschung und Heraldik austauschen.
Antworten
Benutzeravatar
Thorben
Stütze des Forums
Beiträge: 907
Registriert: 29.03.2005 13:28
Wohnort: Lüneburger Heide

das würde ich meiner großmutter erzählen...

Beitrag von Thorben »

moin leute

tja was soll man zu der überschrift noch alles sagen :?:
wenn meine ahnen (z.b. meine urgroßmutter, oder noch viel früher: mein stammgroßvater) jetzt noch lebten was würde ich ihnen erzählen? bzw was würde ich sie fragen?

ich würde meine urgroßväter väterlicherseits fragen, woher meine großmutter ihr wissen ( :lol: ) hatte (sie hats längst wieder vergessen), dass unsere familie aus dem ruhrgebiet kommt?

:arrow: der/die nächste bitte :roll:
ic gefremman sceal eorlíc ellen oþðe endedæg on þisse meoduhealle mínne gebídan.
Benutzeravatar
Tekker
Stütze des Forums
Beiträge: 668
Registriert: 08.06.2006 14:47
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

das würde ich meiner großmutter erzählen...

Beitrag von Tekker »

Ich würde meine Stammutter (daher kommt der FN) fragen, ob's noch Verwandtschaft väterlicherseits gibt. Das is nämlich mein toter Punkt...
Gast

das würde ich meiner großmutter erzählen...

Beitrag von Gast »

Ich würde meinen Spitzenahn Pauluß Lenz aus Kreuzberg/Unterseilberg fragen, ob den tatsächlich eine Verbindung zu dem alten Lenz-Geschlecht in Windsheim besteht.

Es steht zwar im Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels, daß ein Lenz aus dieser Familie nach Kreuzberg in Ndb. ausgewandert ist und meinen Lenz-Stamm begründete, aber ich kann bisher keine Verbindung herstellen.

Leider...... :cry:
Irmgard
Stütze des Forums
Beiträge: 7018
Registriert: 25.12.2002 15:29

das würde ich meiner großmutter erzählen...

Beitrag von Irmgard »

ich würde wissen wollen, ob man wirklich nur "zweckmäßig" heiratete.. 4Frauen oder Männer in kurzer Folge habe ich öfter in der AL :-)
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.

Fam.-Nam.-Bildung und Wort-/Begriff-Erklärung sind zweierlei! Wort- bzw. Begriff-Erklärungen führen zur Personifizierung eines Fam.-Namens und sind unbewiesene Spekulationen! Tatsächlich sind Fam.-Namen Adressen (wie ihre adligen Vorbilder) nach regionalen Regeln gebildetet aus Orts-/Örtlichkeitsnamen =Herkunftsnamen, die sich manchmal fälschlich als Worte lesen!
Benutzeravatar
Thorben
Stütze des Forums
Beiträge: 907
Registriert: 29.03.2005 13:28
Wohnort: Lüneburger Heide

das würde ich meiner großmutter erzählen...

Beitrag von Thorben »

ich würd meinen urgroßvater fragen, wer seine "vielen" cousins waren, und warum er keinen von ihnen besuchen wollte.
das würde meinen stammbaum wohl noch um einiges vergrößern.
ic gefremman sceal eorlíc ellen oþðe endedæg on þisse meoduhealle mínne gebídan.
Antworten