Virus in der T-Com-Rechnung

auch Off-Topic oder Plauderecke genannt.
Hier kann man sich auch mal ungezwungen abseits der Ahnenforschung und Heraldik austauschen.
Antworten
Gast

Virus in der T-Com-Rechnung

Beitrag von Gast »

Die monatliche Telefonrechnung ist selten ein Grund zur Freude, doch jetzt wird sie auch noch zu einem Sicherheitsrisiko für den Pc. Nämlich dann, wenn
Ihr die Telekom-Rechnung via Mail erhaltet. Immer häufiger tauchen mittlerweise gefälschte Abrechnungen auf, in denen Trojaner lauern. Das
Prinzip hinter diesen raffinierten Spam-Mails ist stets ähnlich: Im Rext werden exorbitante Summen genannt, die man zu zahlen habe, klärende Details verspricht ein angehängtes PDF. Das Dokument freilich ist ein getarnter Schädling. Die T-Com hat auf ihrer Webseite detaillierte Hinweise zusammengestellt, wie man solche gefälschten Rechnungen erkennt. Klickt
man trotz aller Warnungen einam auf eine solche Fake-Rechnung, kann nur noch ein Virenscanner mit aktueller Signaturen-Liste vor dem Befall des Computers bewahren.


Peter
Antworten