Hallo ihr Lieben,
brauche ganz dringend eure Hilfe.
Wie schreibe ich mathematische Formeln in Word?
z.B. Wurzel, Brüche usw. (nicht rechnen, nur schreiben).
Liebe Grüße Manni
Wie schreibe ich mathematische Formeln in Word
- Hendrik_Kutzke
- Stütze des Forums
- Beiträge: 1124
- Registriert: 08.04.2004 11:04
Wie schreibe ich mathematische Formeln in Word
Moin Manni,
Einfügen – Symbole – dann Subset: Mathematische Operanten, Zahlenformate usw..
Hendrik
Einfügen – Symbole – dann Subset: Mathematische Operanten, Zahlenformate usw..
Hendrik
Meine Tochter (studiert E-Technik) benutzt dafür ein offenbar sehr gut geeignetes Freeware-Programm: OpenOffice
http://de.wikipedia.org/wiki/OpenOffice.org#Math
http://de.wikipedia.org/wiki/OpenOffice.org#Math
- Hendrik_Kutzke
- Stütze des Forums
- Beiträge: 1124
- Registriert: 08.04.2004 11:04
3/4+1/5, das musst Du auch sagen.Manni hat geschrieben: ist aber für mich nicht befriedigend, da ich ja selber eigene Brüche schreiben möchte..![]()
![]()

Ich weiß zwar immer noch nicht was du willst

Brüche: = 1/3 + 1/2 + 1/8 = 13/18
Brüche wie 1/2 und 1/4 setzt Word beim Schreiben standardmäßig automatisch richtig um. Anders ist das zum Beispiel bei 1/6, was Word nicht automatisch als Bruchzahl darstellt. In diesem Fall nutzen Sie die Feldfunktion FORMEL (Word 97) bzw. EQ (Word 2000/2002/2003).
Und so fügen Sie eine Bruchzahl (in unserem Beispiel 1/6) in Ihr Word-Dokument ein:
1. Drücke die Tastenkombination Strg+F9. Daraufhin werden die Feldklammern eingetragen.
2. Gebe zwischen die Feldklammern "FORMEL \f (1;6)" (ohne Anführungszeichen) für Word 97 ein bzw. "EQ \f (1;6)" für Word 2000/2002/2003..
3. Drücke dann Alt+F9. Daraufhin wird der Bruch für 1/6 angezeigt. Ein weiterer Druck auf Alt+F9 zeigt wieder die Feldfunktion an.
Das war schon alles. Der Schalter "\f" erzeugt einen Bruch mit Zähler und Nenner, die über und unter dem Bruchstrich zentriert werden. Zähler und Nenner stehen dahinter durch ein Semikolon getrennt in Klammern.
Beachte: Wenn das benutzte System ein Komma als Dezimaltrennzeichen verwendet, trenne, wie gerade beschrieben, die beiden Elemente durch ein Semikolon. Falls Sie dagegen einen Punkt als Dezimaltrennzeichen festgelegt haben, verwende nun ein Komma als Trennzeichen. Über Start-(Einstellungen)-Systemsteuerung, das Symbol Ländereinstellungen und die Registerkarte Zahlen kann im Feld Dezimaltrennzeichen geprüft werden, welches Zeichen eingestellt ist.
Gilt für die Versionen: Word 97/2000/2002/2003
Ich frage mich, warum Du nicht gleich in Excel die Formeln schreibst und diese dann in Word einfügst?
Dann kannst Du auch damit rechnen, was doch der Sinn einer Formel ist.

Hendrik
- Tekker
- Stütze des Forums
- Beiträge: 668
- Registriert: 08.06.2006 14:47
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten: