INPUT: Brauche mal ein paar Ideen zu dem Namensteil SCHIN- und zwar mit gewissen Einschränkungen.
1.) nur als Erstsilbe
2.) nur in Verbindung mit Zweitsilben die eine Beziehung zum Land, Landschaft Landwirtschaft, Ortschaften, usw. haben.
also wie
SCHIN-N-EN
SCHIN-VELD (FELD)
SCHIN-HOF(ER)
SCHIN-HOVEN
SCHIN-WALD
SCHIN-SCHOLL (Bauer, Hof,)
Keine Gerätschaften wie z.B. bei Namen:.
SCHIN-NAGEL
SCHIN-HAMMER
SCHIN-STUHL
Keine sonstigen Bezüge wie z.B.:
SCHIN-TAG
Und wirklich nur [!] SCHIN [!] nicht SCHIAN-, SCHOEN-, SCHIND-, SCHINCKEN, SCHEIN oder ähnliches, auch nicht ostdeutschen Varianten wie CZINCZOLL, CZINSCHOLL uns CZINZOLL.
Leider kann ich keine Orts- und Zeitangaben machen, aber die SCHIN-... sollten im Bereich Südlimburg (Niederlande) bis Mecklenburg und Pommern vorkommen, mit Ausreißern in Dänemark und/oder Sachsen.
Damit kann man vermutlich die bayrischen SCHIN- ausklammern, es sei den es gibt/gab entsprechende Auswanderer.
Ich weiß das ist alles ein wenig speziell, aber probieren geht über studieren

Hendrik Kutzke