P. Stöckel schrieb:<br>hallo
weiss jemand von euch woher der name STÖCKEL stammt, und was er bedeutet?
habe mal gelesen bzw gehört das er abgeleitet ist, von einer früheren tätigkeit, wenn man ein feld odeland abgegrenzt hat durch stöcke, das hies damals das feld stöckeln! aber ob das hinhaut ich weiss es nicht!
wenn jemand irgendwelche anhaltspunkte in sachen unterlagen oder web adressen hat, das wäre wunderbar!
mfg P. Stöckel <br><hr width="25%">Christian Benz schrieb:<br>Hallo!
Stöckel ist von Stock abgeleitet. Die Endung "-(e)l" dürfte eine Verkleinerungssuffix sein. Für den bayerisch/österreichischen Raum ist eher die Schreibung "Stöckl" typisch.
Stock kann nun auf zweierlei Arten gedeutet werden: Entweder als Herkunftsname zu den Orten Stöck (BW) oder Stock (BY, NW, Schweiz), oder als Übername zu "Stock, Stab, Knüppel, Baumstumpf (u. ä.)". Dies ist im übertragenen Sinn zu verstehen, für einen Menschen mit "eigenwilligen, steifen, sturen" Eigenschaften/Charakterzügen etc.
Schöne Grüße,
Christian Benz<br><hr width="25%">S.Lorber schrieb:<br>urkundlich erwähnt "Stockelin" 1233 und noch als "Ucz Stöchkel weber" 1371 in München
Ableitung aus "Stock"
aus dem mittelhochdeutschen "stoc" = Baumstumpf / Grenzpfahl / Gefängnis
(Der Stock war zuerst nur ein Block zum fesseln der Füße eines Gefangenen, später wurde der Begriff im Sinne von Gefängnis benutzt)
oder als Übername für einen schwerfälligen und steifen Menschen
oder vom mittelniederdeutschen "stok" als Berufsname für einen Menschen mit einem Stock als Zeichen seiner Amtsgewalt
oder aus einem Ortsnamen... besonders in Württemberg verbreiteter Flurname
seltener als Übername für einen Lahmen (der einen Stock benutzen muss)
Stöckel
Bedeutung und Herkunft von Familiennamen können hier besprochen werden.
Bitte als Titel immer nur den Familiennamen angeben.
Bitte als Titel immer nur den Familiennamen angeben.
Zurück zu „Bedeutung und Herkunft von Familiennamen“
Gehe zu
- Wichtig
- ↳ Nutzungsbedingungen
- ↳ Hinweise in eigener Sache
- Goldenes Archiv
- ↳ Genealogie - Erste Schritte
- ↳ Heraldik - Erste Schritte
- ↳ Literatur
- Namenforschung - Namenkunde - Onomastik
- ↳ Infos zur Namenkunde
- ↳ Bedeutung und Herkunft von Familiennamen
- ↳ Diskussion zu Übernamen
- Wappenkunde - Heraldik
- ↳ Allgemeines - Heraldik
- ↳ Wappenindex
- ↳ Begriffe aus der Heraldik
- Familienforschung - Genealogie
- ↳ Ahnenforschung
- ↳ Allgemeines - Genealogie
- ↳ Regionales
- ↳ Lese- und Übersetzungshilfe von Dokumenten
- ↳ Kirchenbucheinträge ortsfremder Personen
- ↳ Ahnenforscher im Netz
- ↳ Geschichte, Mittelalter und Geschichten aus der Ahnenforschung
- ↳ Begriffe aus der Genealogie
- Verschiedenes
- ↳ Tipps und Infos - Genealogie und Heraldik
- ↳ Tipps und Infos - PC und Software
- ↳ Rund um diese Homepage
- ↳ News aus aller Welt
- ↳ Sonstiges
- ↳ Mitglieder stellen sich vor
- ↳ Gästebuch
- TNG - The Next Generation Of Genealogy Sitebuilding
- ↳ Infos zu TNG
- ↳ Fragen und Antworten
- ↳ Installation und Konfiguration
- ↳ Ideen und Vorschläge
- ↳ Quelltext - Besprechungen
- ↳ Templates und Fragen zum Design
- ↳ CMS-Integration
- ↳ Homepages, die TNG einsetzen